Alle Storys
Folgen
Keine Story von BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. mehr verpassen.

BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

BGA: Mehr Reformdynamik anschieben!

Berlin (ots)

"Mehr Mut zu Reformen könnte nicht schaden. Die
aktuellen steuerlichen Maßnahmen zur Förderung von Wachstum und 
Beschäftigung sind ein erstes positives Signal, aber auch nicht mehr.
Die Wirtschaft wartet dringend auf die Eckpunkte der Politik zur 
geplanten Unternehmensteuerreform und den Gesetzentwurf zur 
mittelstandsfreundlichen Abschmelzung der Erbschaftsteuer." Dies 
erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen 
Groß- und Außenhandels (BGA), anlässlich der Anhörung des 
Finanzausschusses im Deutschen Bundestag zu den Gesetzentwürfen zur 
steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung sowie zur 
Verringerung von missbräuchlichen Steuergestaltungen.
"Der Förderung von Wachstum und Beschäftigung entgegenstehende 
konträre steuerliche Signale belasten die fragile Stimmung. Wenn aus 
aufhellender Stimmung Investitions- und Beschäftigungsaufbau folgen 
sollen, sind Maßnahmen wie die geplante Änderung der Besteuerung von 
Geschäftswagen und die Versagung der erbschaftsteuerlichen 
Begünstigung für gewerblich geprägte Personengesellschaften fehl am 
Platze. Diese weiter zu verfolgen, drückt die Stimmung im 
Mittelstand. Ohnehin schwebt auch die ebenfalls auf den Weg gebrachte
massive Anhebung der Steuern ab dem kommenden Jahr wie ein 
Damoklesschwert über der binnenwirtschaftlichen Entwicklung. Die 
Politik muss perspektivische Steuerimpulse setzen, den Standort 
Deutschland attraktiver und die Wirtschaft in Deutschland 
wettbewerbsfähiger machen", so Börner abschließend.
14, Berlin, 8. März 2006
Ansprechpartner:
Michael Alber
Abteilung Steuern und Finanzen
Tel.: 030 / 59 00 99 571
Fax: 030 / 59 00 99 519

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Weitere Storys: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
  • 28.02.2006 – 12:39

    BGA: Konjunkturelle Entwicklung im Großhandel zweideutig

    Berlin (ots) - "Der Großhandel ist mit einem Umsatzzuwachs in das Jahr 2006 gestartet. Die Branche setzte deutlich mehr Güter und Waren um als im Januar 2005. Wir erwarten, dass die Umsätze verglichen mit dem Vorjahr auch in den kommenden Monaten wachsen werden", erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), heute in Berlin anlässlich der ...

  • 22.02.2006 – 13:13

    BGA: Bundeshaushalt 2006 ist keine Lösung für nichts

    Berlin (ots) - "Die Vorlage des Bundeshaushalts 2006 und seiner Begleitmaßnahmen ist enttäuschend. Die drängenden Probleme bleiben ungelöst, Steuern werden massiv erhöht und gespart wird nur zaghaft. Die Konjunktur muss sich offenbar selbst aus der Talsohle ziehen." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), heute in Berlin zur Verabschiedung ...

  • 14.02.2006 – 11:54

    BGA zum BIP: Verschenkte Wachstumspotentiale

    Berlin (ots) - "Die Stagnation des Bruttoinlandsproduktes (BIP) im vierten Quartal 2005 zeigt, wie labil die Konjunktur ist. Der für 2006 erwartete Aufschwung kommt nach unserer Einschätzung allerdings nicht zum Stehen. Nach der Wachstumspause zum Jahresende weisen wichtige Indikatoren auf einen dynamischeren Konjunkturverlauf im laufenden Quartal hin. Wir erwarten allerdings, dass die Konjunktur weiter nur in ...