Alle Storys
Folgen
Keine Story von NDR Norddeutscher Rundfunk mehr verpassen.

NDR Norddeutscher Rundfunk

"Im Schatten der Macht"
Einladung zu Fototermin und Pressegespräch

Hamburg (ots)

Willy Brandt, Friedensnobelpreisträger von 1971
und Symbolfigur der deutschen Entspannungspolitik, trat 1974 vom Amt
des Bundeskanzlers zurück. Kurz zuvor war sein Mitarbeiter Günter
Guillaume als DDR-Agent enttarnt worden. Regisseur und Autor Oliver
Storz rekonstruiert in "Im Schatten der Macht" behutsam die genauen
Umstände dieser "Guillaume-Affäre" und die Überlegungen im engeren
Kreis um Willy Brandt, die ihn zum Rücktritt bewogen. Die Ziegler
Film GmbH produziert den Zweiteiler für NDR und MDR in Zusammenarbeit
mit ARTE bis zum 13. Dezember an Originalschauplätzen in Bonn und auf
Helgoland sowie in Hannover.
Wir möchten Sie für Dienstag, 17. September, zu einem Fototermin
und Pressegespräch einladen:
Fototermin: 15.00 Uhr am Drehort, Dienstvilla Brandt,
   Kiefernweg 12, Bonn-Venusberg
(Achtung: Anfahrt nicht mit privaten PKW möglich!   
    Parkmöglichkeiten bietet das benachbarte Hotel Dorint,  
    Casselsruhe 1).
Für Fotos stehen zur Verfügung: Michael Mendl (Willy Brandt),
Matthias Brandt (Günter Guillaume), Rudolf Kowalski (Egon Bahr),
Barbara Rudnik (Rut Brandt) und Ulrich Mühe (Staatssekretär Günther
Gaus).
Pressegespräch: 16.30 Uhr, Hotel Bristol,
Prinz-Albert-Straße 2, Bonn-Innenstadt, Salon Bonn I/II.
Zum Gespräch erwarten Sie Autor und Regisseur Oliver Storz,
Hauptdarsteller Michael Mendl, NDR Fernsehfilmchefin Doris J. Heinze,
Produzentin Regina Ziegler und Hermann Schreiber, der "Im Schatten
der Macht" als Fachberater unterstützt.
Wenn Sie kommen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch an
(040/4156-2300).
Mit freundlichen Grüßen
Iris Bents
NDR-Pressestelle
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Tel. 040/4156-2304
Fax 040/4156-2199 
i.bents@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk
Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk