Alle Storys
Folgen
Keine Story von Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) mehr verpassen.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

Startschuss für mehr Gaswettbewerb

Köln (ots)

Am 1. Oktober beginnt eine neue Ära auf dem deutschen
Gasmarkt: Ab diesem Zeitpunkt ist das zwischen der Bundesnetzagentur
und den deutschen Gasnetzbetreibern vereinbarte neue
Gasnetzzugangsmodell in die Praxis umzusetzen. Damit wird allen
Kunden die Möglichkeit eröffnet, den Lieferanten zu wechseln. "Die
Stadtwerke wollen die an sie gestellten Erwartungen erfüllen und
stellen sich dem Wettbewerb", so Michael Schöneich,
Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen, in dem
annähernd 600 kommunale Gasversorger organisiert sind. "Allerdings
werden noch nicht alle Details der Abwicklungsprozesse von 0 auf 100
reibungslos funktionieren, vor allem weil die erforderlichen
Software-Lösungen noch nicht vollständig bereit stehen. Dennoch
arbeiten die Stadtwerke mit Hochdruck an der Optimierung
kundenfreundlicher Geschäftsabläufe."

Pressekontakt:

Handy 0151/12500013
Fon 030/20 31 99-20
Fax 030/20 31 99-80
folle@vku.de

Original-Content von: Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Weitere Storys: Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
  • 26.09.2006 – 11:21

    VKU zum KWK-Monitoring-Bericht / Ermutigendes Signal für die kommunale Kraft-Wärme-Kopplung

    Berlin (ots) - "Als ermutigendes Signal für die kommunalwirtschaftliche Kraft-Wärme-Kopplung", wertete Michael Wübbels, stv. Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), die Ankündigung der Bundesregierung, Vorschläge für eine Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWK-G) zu erarbeiten. "Ziel sollte sein, das vorhandene, ...

  • 30.08.2006 – 13:42

    VKU zu Strompreisanträgen / Erhöhung der Strompreise unvermeidlich

    Köln (ots) - "Preiserhöhungen sind leider unvermeidlich, weil die Beschaffungskosten extrem gestiegen sind. Die Länderwirtschaftsminister müssen die Fakten anerkennen und dürfen das Instrument der Strompreisaufsicht nicht populistisch missbrauchen." Das erklärte Michael Schöneich, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), heute ...