Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, den 26. Oktober 2005

Bonn (ots)

08.15 Metropolis - Die Macht der Städte
3/4: Karthago - Die Stadt der Seefahrer
Film von Hannes Schuler und Manfred Baur, ZDF/2003
Städteporträt
09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse
Severin Weiland (Spiegel online) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio 
Frankfurt)
09.15 Berliner PHOENIX Runde
Moderation: Gaby Dietzen
"Ein Herz und eine Seele? - Die Schwesterparteien CDU und CSU"
Mit Tissy Bruns (Der Tagesspiegel), Martina Fietz (Cicero Magazin), 
Eckart von Klaeden (CDU) und Carl-Dieter Spranger (CSU).
10.00 THEMA. Vogelgrippe
 (VPS 10.01)
10.00 Aktuelles, Analysen, Gespräche und Dokumentationen zum Thema
u.a. (VPS 10.01)
10.15 Jagd nach dem Killervirus
Seuchengefahr Vogelgrippe
Film von Florian Opitz, WDR/2005
 (VPS 10.01)
11.00 Gespräch mit
Prof. Herbert Pfister, Leiter Institut für Virologie, Universität 
Köln.
Mit Call in: Zuschauer haben die Möglichkeit, ab 10.30 Uhr unter Tel.
01802/8217 oder Fax 01802/8213 ihre Fragen zu stellen (VPS 10.01)
11.30 Ottawa.
Konferenz von Gesundheitsexperten und Regierungsvertretern aus rund 
30 Ländern, Abschluss-Pressekonferenz (Aufz. v. 25.10.05) (VPS 10.01)
12.00 Berliner PHOENIX Runde
Moderation: Anke Plättner
Deutschland in Gefahr? - Die Vogelgrippe rückt näher
mit Prof. Alexander Kekulé (Virologe ), Alexander Müller 
(Bundesministerium f. Verbraucherschutz), Prof. Erhard Kaleta 
(Veterinär und Vogelexperte) und Martin Virtel (Journalist) (Aufz. 
v.20.10.05) (VPS 10.01)
12.45 vor ORT
 (VPS 10.00)
12.45 Aktuelles
13.30 Der Brockhaus
Die Lexikonlegende lebt
Film von Christina Brecht-Benze, SWR/2005
14.00 Goodbye DDR
2/4: Mielke und die Freiheit
Film von Steffen Bayer und Jürgen Ast, ZDF/2005
14.45 München.
Münchner Medientage unter dem Motto "Der Mehrwert der Medien - Motor 
für Innovation und Wachstum",
Eröffnung u.a. mit Edmund Stoiber (Ministerpräsident Bayern), 
Podiumsdiskussion mit Edmund Stoiber (Ministerpräsident Bayern), 
Hubert Burda(Vorstandsvorsitzender Hubert Burda Media), Jürgen Doetz 
(Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation 
VPRT), Guillaume de Posch (Vorstandsvorsitzender ProSiebenSat.1 
Media), Prof. Thomas Gruber (Vorsitzender der ARD, 
IntendantBayerischer Rundfunk), Herbert Kloiber (Geschäftsführender 
Gesellschafter Tele München Gruppe), Georg Kofler 
(Vorstandsvorsitzender Premiere), Prof. Wolf-Dieter Ring (Präsident 
der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien BLM), Prof. 
MarkusSchächter (Intendant ZDF), Roland Steindorf (Sprecher der 
Geschäftsführung Kabel Deutschland), Anke Schäferkordt 
(Geschäftsführung RTL Television); Moderation: Helmut Markwort 
(10.00-13.00, Zusammenfassung)
anschl. Straßburg.
Rede von Tony Blair, britischer Premierminister und EU-Ratspräsident,
im EU-Parlament (ca. 15.00 Uhr) (VPS 14.45)
18.00 Der Brockhaus
Die Lexikonlegende lebt
Film von Christina Brecht-Benze, SWR/2005
18.30 Ich war das perfekte Kind
Film von Heidi und Bernd Umbreit, WDR/2005
Gesellschaft und Wirtschaft
19.15 Berlin.
Berlin: Empfang des Deutschen Bundestages aus Anlass der Gründung der
Bundeswehr vor 50 Jahren, mit Reden von Bundestagspräsident Norbert 
Lammert und NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer (ab ca. 17.30)
 (VPS 19.00)
19.25 Berlin.
Großer Zapfenstreich vor dem Reichstagsgebäude anlässlich 50 Jahre 
Bundeswehr (ZDF-Übernahme 19.25) (VPS 19.00)
20.00 Tagesschau (ARD)
mit Gebärdensprachdolmetscherin
Deutsche Erstaustrahlung
20.15 Unter Verdacht
Der Iran und die Bombe
Film von Paul Kenyon, ORF/2005
Die Dokumentation
21.00 Berliner PHOENIX Runde
Moderation: Gaby Dietzen
"Gesund sparen? - Deutschlands Weg aus der Schuldenfalle"
Mit Prof. Jürgen Kromphardt (Finanzwissenschaftler, TU Berlin), 
Carsten Schneider (SPD), Birgit Marschall (Financial Times 
Deutschland) und Oswald Metzger (Publizist).
21.45 Den Anschlag überlebt
Wenn Menschen zu Terroropfern werden
Film von Wibke Kämpfer, ZDF/2005
 (VPS 21.46)
22.15 der TAG
Moderation: Michael Krons
u.a.
Berlin.
50 Jahre Bundeswehr, u.a. mit Großem Zapfenstreich vor dem 
Reichstagsgebäude (VPS 22.15)
Osnabrück.
Osnabrücker Friedensgespräch zum Thema "Positionsbestimmung für die 
deutsche Außenpolitik - Schritte zu einer neuen Weltfriedensordnung",
mit Wolfgang Schäuble (CDU) und Claudia Roth (B'90/Grüne); 
Moderation: Klaus-Peter Siegloch
(19.00) (VPS 22.15)
Berlin.
Rede von Alt-Bundespräsident Roman Herzog auf einer Veranstaltung des
Konvents für Deutschland (11.00-11.15) (VPS 22.15)
00.00 Berliner PHOENIX Runde
Moderation: Gaby Dietzen
"Gesund sparen? - Deutschlands Weg aus der Schuldenfalle"
Mit Prof. Jürgen Kromphardt (Finanzwissenschaftler, TU Berlin), 
Carsten Schneider (SPD), Birgit Marschall (Financial Times 
Deutschland) und Oswald Metzger (Publizist).
00.45 der TAG
(Wdh. v. 22.15)
02.30 Berliner PHOENIX Runde
(Wdh. v. 21.00)
03.15 der TAG
(Wdh. v. 22.15)
05.00 Berliner PHOENIX Runde
(Wdh. v. 21.00)
05.45 der TAG
(Wdh. v. 22.15)
07.30 Unter Verdacht
Der Iran und die Bombe
Film von Paul Kenyon, ORF 2/2005
Die Dokumentation

Rückfragen bitte an:

PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Regina Breetzke
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
regina.breetzke@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 24.10.2005 – 13:56

    PHOENIX Programmhinweis Mittwoch, 26.10.2005, 20.15 Uhr

    Bonn (ots) - Unter Verdacht Der Iran und die Bombe Baut der Iran die Bombe? Die Diplomatie der halben Welt versucht, offensichtliche Vorbereitungen des Mullah-Regimes zu blockieren und sagt, dass noch Zeit sei, zu verhandeln. Die USA denken das nicht und nennen den Iran einen "Außenposten der Tyrannei". Der BBC gelang es nach langen Verhandlungen, diesen Film über den Status Quo des iranischen Atomprogramms ...

  • 24.10.2005 – 13:14

    PHOENIX Sendeplan Dienstag, 25.10.2005

    Bonn (ots) - 08.15 Metropolis - Die Macht der Städte 3/4: Karthago - Die Stadt der Seefahrer Film von Hannes Schuler und Manfred Baur, ZDF/2003 Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Severin Weiland (Spiegel online) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Thema und Gäste: Hotline 01802-8217 (pro Anruf aus dem deutschen Festnetz 6 ...