Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan Samstag, 16. April 2005

Bonn (ots)

08.15 Südamerika - Katholiken auf Papstsuche Film von
Marco Berger, ARTE/2005
08.35	Der neue Papst - ein Mann aus Afrika?
Film von Galina Breitkreuz, ARTE/2005
09.00	Österreich - das bessere Deutschland?
Film von Michael Schmitz, PHOENIX/2005
09.15	Kein Geld für nix
Kinder in Armut
Film von Cathérine Menschner, NDR/2005
 (VPS 10.00)
09.45	Windsor Castle
Ein Jahr mit der englischen Königsfamilie, 1. Teil
Film von Matt Reid und Robert Hardman, ZDF/2005
10.30	Windsor Castle
Ein Jahr mit der englischen Königsfamilie, 2. Teil
Film von Matt Reid und Robert Hardman, ZDF/2005
11.15	Meine Geschichte - Das Kriegsende
3/10: Edgar Hilsenrath
Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2005
Meine Geschichte
11.30	Die Schlacht von Pennsylvania
oder Hitlers letztes Gefecht
Film von Peter Bardehle und Angela Volkner, WDR/2004
 (VPS 11.29)
Auslandsreportage
12.00	Liebe bis an die Wurzel
Die Briten und ihr Rasen
Film von Uwe Schwering, ARD-Studio London, PHOENIX/2005
mein ausland
12.45	Begegnungen in Tallinn
Film von Gudrun B. Nöh und Monika Schepeler, NDR/2004
Städteporträt
13.15	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Die Altstadt von Panama - 500 Jahre gute Geschäfte
Film von Albrecht Heise, SWR/2004
Städteporträt
13.30	„Ich sag Mama zu ihr“
	 Leben im SOS-Kinderdorf
Film von Annette Wagner, SWR/2005
Menschen
14.00	Die Henkel-Saga
Ein Leben für Persil
Film von Lothar Schröder, WDR/2003
Historie
14.45 	Frankfurt/Main: „Die Generation der Kriegskinder und ihre
Bedeutung für die Geschichte der letzten Jahre“, Podiumsdiskussion
u.a. mit Hilmar Kopper, Margarete Mitscherlich, Prof. Lutz
Niethammer, Prof. Hartmut Radebold, Prof. Karol Sauerland, im Rahmen
der Veranstaltung „Die Generation der Kriegskinder und ihre
Botschaft für Europa sechzig Jahre nach Kriegsende“ (11.00-13.00)
16.00 Stuttgart. Staatsakt für den scheidenden Ministerpräsidenten
Baden- Württembergs, Erwin Teufel, u.a. mit dem ehem.
Ministerpräsidenten Bernhard Vogel, Jürgen E. Schrempp
(DaimlerChrysler AG) und Martin Walser (Schriftsteller)
(SWR-Übernahme 11.00 - ca.
13.00,Zusammenfassung) keine Wdh in der Nacht!!
16.30	Essen.
Landesparteitag der FDP Nordrhein-Westfalen, u.a. mit Reden des
Landesvorsitzenden Andreas Pinkwart und des Bundesvorsitzenden Guido
Westerwelle, Zusammenfassung (ca. 10.00 - 17.00)
18.00	Das Haus in den Dünen
Eine deutsch-deutsche Hotelgeschichte
Mitten in Deutschland
18.45	Weiterleben nach der Flut
Hilfe und Hoffnung am Indischen Ozean
 Film von Peter Kunz, Stefan Pauli und Winfried Schnurbus, ZDF/2005
(VPS 18.44)
Auslandsreportage
19.15	Das Geheimnis der Pyramiden von Caral
Film von, BR/2005
Geheimnisse unserer Welt
20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdendolmetscherin
20.15	Die letzte Schlacht
Dokudrama von Hans-Christoph Blumenberg und Ulrich Lenze
Historie
22.00	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Die Altstadt von Panama - 500 Jahre gute Geschäfte
 (VPS 21.59)
Städteporträt
22.15	Schrifttypen - Autoren und Bücher
Gäste: Heinrich Breloer und Götz Aly
Moderation: Walter Janson und Carl-Ludwig Paeschke, PHOENIX/2005
Besprochene Bücher: Heinrich Breloer: "Speer und Er" und "Unterwegs
zur Familie Speer"; Götz Aly "Hitlers Volksstaat - Raub, Rassenkrieg
und nationaler Sozialismus"
	die DISKUSSION
23.15	Die Sprache lügt nicht
Film von Stan Neumann, WDR/2005
 (VPS 23.14)
Dokumentarfilm
00.35	Bilder, die Geschichte machten
Der Junge aus Warschau
Film von Guido Knopp, ZDF/1991
Land und Leute
00.45	Rhein festlich
5/13: Abstecher ins Oberelsaß
Film von Corinne Ibram und Jean Will, SWR/2004
 (VPS 00.44)
Land und Leute
01.15	Begegnungen in Tallinn
Film von Gudrun B. Nöh und Monika Scheppler, NDR/2004
Städteporträt
01.45	Schätze der Welt – Erbe der Menschheit
Die Altstadt von Panama – 500 Jahre gute Geschäfte
Film von Albrecht Heise, SWR/2004
02.00	Schrifttypen - Autoren und Bücher
Gäste: Heinrich Breloer und Götz Aly
Moderation: Walter Janson und Carl-Ludwig Paeschke, PHOENIX/2005
Besprochene Bücher: Heinrich Breloer: "Speer und Er" und "Unterwegs
zur Familie Speer"; Götz Aly: "Hitlers Volksstaat - Raub,
Rassenkrieg und nationaler Sozialismus"
	die DISKUSSION
03.00	Liebe bis an die Wurzel
Die Briten und ihr Rasen
Film von Uwe Schwering, ARD-Studio London PHOENIX/2005
mein ausland
03.45	Frankfurt/Main. (VPS 03.45)
"Die Generation der Kriegskinder und ihre Bedeutung für die
Geschichte der letzten Jahre", Podiumsdiskussion u.a. mit Hilmar
Kopper, Margarete Mitscherlich, Prof. Lutz Niethammer, Prof. Hartmut
Radebold, Prof. Karol Sauerland, im Rahmen derVeranstaltung "Die
Generation der Kriegskinder und ihre Botschaft für Europa sechzig
Jahre nach Kriegsende"
(11.00 - 13.00)
anschl. Stuttgart. (VPS 03.45)
Staatsakt für den scheidenden Ministerpräsidenten Baden-
Württembergs, Erwin Teufel, u.a. mit dem ehem. Ministerpräsidenten
Bernhard Vogel, Jürgen E. Schrempp (DaimlerChrysler AG) und Martin
Walser (Schriftsteller) (SWR-Übernahme 11.00 - ca.
13.00,Zusammenfassung)
05.30	Ein Leben für die Eisenbahn
Film von Wolfgang Neumann-Bechstein, HR/2004
06.00	Unter vollen Segeln
Mit der Gorch Fock über den Atlantik
Film von Manfred Schulz, NDR/2002
07.00	Weiterleben nach der Flut
Hilfe und Hoffnung am Indischen Ozean
Film von Peter Kunz, Stefan Pauli und Winfried Schnurbus, ZDF/2005
 (VPS 06.59)
Auslandsreportage
07.30	Liebe bis an die Wurzel
Die Briten und ihr Rasen
Film von Uwe Schwering, ARD-Studio London
mein ausland

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX