Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

37. Forum Pariser Platz: „Standort Deutschland – Wo bleibt der Aufschwung?“, PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Samstag, 19. März 2005, 22. 15 Uhr

Bonn (ots)

Zum Thema
„Standort Deutschland – Wo bleibt der Aufschwung?“
diskutieren
Wolfgang Clement (Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, MdB,
SPD), Dr. Guido Westerwelle (FDP-Bundesvorsitzender, MdB), Dr. Ursula
Engelen-Kefer (Stellv. Vorsitzende Deutscher Gewerkschaftsbund),
Prof. Wolfgang Franz (Mit-glied des Sachverständigenrates und
Präsident des Zentrums für Europäische Wirt-schaftsforschung,
Mannheim) und Joachim Dorfs (Stellv. Chefredakteur Handels-blatt).
Moderation: Peter Hahne
Keine Tag ohne neue Horrornachrichten vom Arbeitsmarkt. Inzwischen
sind 5,2 Millionen Menschen in Deutschland ohne Beschäftigung – ein
trauriger Negativrekord. Und die Tendenz geht weiter abwärts. Der
seit nunmehr vier Jahren erhoffte und von der Bundesregierung immer
wieder herbeigewünschte Wirtschaftsaufschwung lässt weiter auf sich
warten. Das überwiegend auf glänzenden Exportzahlen basierende
Wachstum von gerade einmal 1,6 Prozent im vergangenen Jahr lässt kaum
neue Stellen entstehen. Im Gegenteil: Immer mehr Betriebe verlagern
ihre Produktion – und damit Arbeitsplätze – nach Osteuropa oder
Asien. Und auch hierbei verstärkt sich eher noch der Trend. Für 2005
erwartet der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung
der gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen, Rürup, ein
Wirtschaftswachstum von nur noch einem Prozent. Insgesamt scheint der
Standort Deutschland also zunehmen an Attraktivität zu verlieren.
Aber kann dieser Entwicklung entgegengesteuert werden? Hat die
Regierung nach den umfassenden Sozialreformen noch Kraft für rigorose
Wirtschaftsreformen? Und nimmt der Kanzler das Angebot der Union zur
Zusammenarbeit in arbeitsmarktpolitischen Fragen an?
Wiederholung: Sonntag, 27. März 2005, 17 Uhr
Fotos ab 17. März unter: www.ard-foto.de

Kontakt:

Ingo Firley
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 195
Fax: 0228 / 9584 198

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 03.03.2005 – 15:12

    PHOENIX kooperiert mit dem Kinderkanal 8. März 2005, 18.00 Uhr

    Bonn (ots) - PHOENIX und der Kinderkanal starten am Dienstag, 8. März 2005, eine senderübergreifende Kooperation. Das Projekt ist eine Premiere in der programmlichen Zusammenarbeit beider Sender. Gleich zu Beginn der Kooperation haben PHOENIX und der KI.KA ein Thema mit hoher gesellschaftlicher Relevanz gewählt: die Perspektivlosigkeit vieler Jugendlicher sowie ...

  • 03.03.2005 – 13:27

    PHOENIX Sendeplan Freitag, 04. März 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Karl Ludwig Schweisfurth Vom Wurst-Baron zum Bio-Bauern Film von Meike Hemschemeier, WDR/2004 Porträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Nico Fried (Süddeutsche Zeitung) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Billiglohn in Deutschland? – Streit um neue Europa-Richtlinie mit Sigrid Skarpelis-Sperk, SPD (Sprecherin Weltwirtschaft und Globalisierung), ...