Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan Dienstag, 15. Juni 2004

Bonn (ots)

08.15 Von Königskirschen und Apfelbauern
Dem märkischen Obst auf der Spur
Film von Iduna Wünschmann, RBB/2003
Wirtschaft und Soziales
09.00 Bon(n) jour Berlin: Margaret Heckel (Financial Times
Deutschland)
09.15 Berliner PHOENIX Runde
Nach dem Wahlmarathon
mit Hildegard Hamm-Brücher (FDP-Staatsministerin a.D.),
Prof. Karl- Rudolf Korte (Parteienforscher Universität Duisburg),
Grietje Bettin (B90/Grüne) und Jan Roß (Die Zeit)
Moderation: Gaby Dietzen (Wh. v. Vortag)
10.00 Berlin: BDI Jahrestagung, u.a. mit dem Präsidenten des
Bundesverbandes der Deutschen Industrie Michael Rogowski, dem
polnischen Staatspräsidenten Aleksander Kwasniewski und
Bundeskanzler Gerhard Schröder (10.00 - ca. 11.35) (VPS 10.00)
nach Lage: Berlin: Bundespressekonferenz zum Friedensgutachten 2004
mit Dr. Christoph Weller, Institut f. Entwicklung u. Frieden, Uni
Duisburg-Essen, Dr. Ulrich Ratsch, Forschungsstätte d. Evangel.
Studiengemeinschaft, Heidelberg, Dr. Reinhard Mutz, Institut f.
Friedensforschung u. Sicherheitspolitik, Uni Hamburg, Dr. Bruno
Schoch, Hess. Friedens- u. Konfliktforschung, Frankfurt/Main, Dr.
Corinna Hauswedell, Bonn International Center for Conversion (11.00)
(VPS 10.00)
anschl. Hannover: Tacheles - Talk am roten Tisch: Die
Talkshow der Evangelischen Kirche, zum Thema: "Osterweiterung der
Europäischen Union - ist der Osten Deutschlands der Verlierer?", mit
Wolfgang Böhmer (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Reinhard
Bütikofer (Parteivorsitzender B'90/Grüne), Bischof Axel Noack
(Magdeburg) und Prof. Hans-Werner Sinn (Direktor ifo-Institut) und
Adam Krzeminski (Publizist) (VPS 10.00)
13.30 Ohne TÜV nach Afrika
Deutsche Gebrauchtwagen auf großer Fahrt
Film von Thomas Seekamp und Jens Fintelmann, NDR/2004
14.00 Erst Anny, dann Timmy
Film von Tink Diaz, WDR/2003
14.45 Bonn: Geschichte erleben: 1994-2004 - 10 Jahre Haus der
Geschichte Begrüßung mit Dr. Knut Nevermann, Vorsitzender des
Kuratoriums der Stiftung Haus der Geschichte, Begrüßung mit Prof. Dr.
Hermann Schäfer, Präsident der Stiftung Haus der Geschichte, Festrede
von Bundespräsident Johannes Rau, Musik: Bundesjugendjazzorchester
"BuJazzO" mit Peter Herbolzheimer (14.00 - ca. 15.30) (VPS 14.45)
anschl. Berlin: Arbeitsdirektoren-Konferenz der Industriegewerkschaft
Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Pressekonferenz mit dem
Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, dem
stellv. BASF-Vorstandsvorsitzenden Eggert Voscherau und dem IG
BCE-Vorsitzenden Hubertus Schmoldt (13.30) (VPS 14.45)
anschl. Berlin: Pressekonferenz mit Bundeskanzler Schröder und dem
dänischen Ministerpräsidenten Anders Fogh Rasmussen im
Bundeskanzleramt (13.45) (VPS 14.45)
anschl. Berlin: BDI Jahrestagung mit dem Präsidenten des
Bundesverbandes der Deutschen Industrie Michael Rogowski, dem
polnischen Staatspräsidenten Aleksander Kwasniewski und Bundeskanzler
Gerhard Schröder (Wh. v. vorm.)
anschl. Rede des FDP-Parteivorsitzenden Guido Westerwelle (17.10 -
17.45) (VPS 14.45)
18.00 Ohne TÜV nach Afrika
Deutsche Gebrauchtwagen auf großer Fahrt
Film von Thomas Seekamp und Jens Fintelmann, NDR/2004
18.30 Helmut Kohl - ein deutscher Kanzler, 2. Teil
2-teilige Dokumentation von Stephan Lamby und Michael Rutz, NDR/2004
Porträt
19.15 der TAG (VPS 19.15)
Moderation: Anja Stoy
u.a.
Berlin: BDI Jahrestagung, u.a. mit Rede der CDU-Parteivorsitzenden
Angela Merkel (18.30)
Bonn: Geschichte erleben: 1994-2004 - 10 Jahre Haus der Geschichte,
Festakt u.a. mit Bundespräsident Johannes Rau
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Konkurs im Namen Allahs
Wie islamische Geschäftemacher die Deutschtürken ausnehmen
Film von Cornelia Uebel und Yüksel Ugurlu, WDR/2004
die DOKUMENTATION
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
Mit 45 zum alten Eisen?
mit Prof. Clemens Tesch-Römer (Deutsches Zentrum für Altersfragen),
Hubertus von Lobenstein (Werbeagentur BBDO Group) und Otmar Fahrion
(Unternehmer)
Moderation: Gaby Dietzen
21.45 Jenseits der Worte (VPS 21.46)
Kinder gehörloser Eltern
Film von Katrin Wegner, ZDF/2004
22.15 der TAG (VPS 22.15)
Moderation: Anja Stoy
u.a.
Berlin: BDI Jahrestagung, Zusammenfassung
Bonn: Geschichte erleben: 1994-2004 - 10 Jahre Haus der Geschichte,
Festakt u.a. mit Bundespräsident Johannes Rau
00.00 Berliner PHOENIX Runde
Mit 45 zum alten Eisen?
mit Prof. Clemens Tesch-Römer (Deutsches Zentrum für Altersfragen),
Hubertus von Lobenstein (Werbeagentur BBDO Group) und Otmar Fahrion
(Unternehmer)
Moderation: Gaby Dietzen
00.45 der TAG
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
07.30 Konkurs im Namen Allahs
Wie islamische Geschäftemacher die Deutschtürken ausnehmen
Film von Cornelia Uebel und Yüksel Ugurlu, WDR/2004
die DOKUMENTATION
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 13.06.2004 – 21:26

    Matschie (SPD): Insgesamt Schwieriger Trend für die SPD

    Bonn (ots) - Der Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Thüringen, Christoph Matschie, bezeichnete den Wahlausgang im PHOENIX-Interview als "kein gutes Ergebnis für die SPD, das man auch nicht schön reden kann". Seine Partei habe das selbst gesteckte Wahlziel nicht erreicht. Als Grund für die Niederlage nannte er, "dass so viele Protest gewählt haben, indem sie zuhause geblieben sind oder PDS gewählt ...

  • 13.06.2004 – 19:47

    Dieter Althaus (CDU): Wahlergebnis zeigt, dass wir uns stabilisiert haben

    Bonn (ots) - Der Thüringer Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) hat das Abschneiden bei der Landtagswahl als ein "auch persönliches Ergebnis" bezeichnet. Im PHOENIX-Interview sagte er:. "Ich bin dankbar, dass nach diesem einen Jahr (als Ministerpräsident) diese hohe Zustimmung erfolgt ist." Er sei "sehr zufrieden, dass wir klarer Wahlsieger sind und dass wir ...