Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Giordano: Anschlag hätte Republik verändert

Bonn (ots)

Ein gelungener Anschlag auf das jüdische
Ge-meindezentrum in München hätte nach Ansicht des Schriftstellers
Ralph Giordano die Republik verändert. In der PHOENIX-Sendung "Im
Dialog" sagte Giordano: "Wenn dieser Anschlag ausgeführt worden wäre,
dann würde das bedeuten, dass die Republik ihr Gesicht verändert
hätte. Es wäre eine Zäsur in der deutschen Nachkriegsgeschichte
gewesen, die mit nichts vergleichbar wäre, was vorher geschehen ist."
Die Vorgänge in München seien ein "Alarmzeichen" gewesen, "das ganz
tief an den mir von den Nazis injizierten Fluchtinstinkt appelliert
hat", so der in dieser Woche mit dem Leo-Baeck-Preis ausgezeichnete
Schriftsteller. Er werde aber auf jeden Fall, "egal, was passiert",
hier in Deutschland bleiben. Es habe sich erneut gezeigt, dass
"Hitler und alles, was der Name symbolisiert, personifiziert und
materialisiert, zwar militärisch geschlagen worden ist". Aber
Deutschland sei "ideologisch, politisch und geistig mit dem, was er
in den Herzen und Köpfen der Menschen angerichtet hat, immer noch
nicht fertig."
PHOENIX zeigt die Sendung "Im Dialog - Martin Schulze und Ralph
Giordano" am heutigen Freitag, um 21 Uhr. Wiederholung: Montag, 22.
September, 9.15 Uhr.
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Ingo Firley

Telefon:0228 / 9584 196

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 19.09.2003 – 14:55

    PHOENIX-Sendeplan Montag, 22. September 2003

    Bonn (ots) - 08.15 Die Pommes-Panik Oder die Angst vor dem Krebs aus dem Backofen Film von Frank Wittig und Harold Woertzel, SWR/2003 Acrylamid in Pommes, in Knäcke, in Butterkeks - ein Lebensmittel- skandal, der BSE in Windeseile verdrängt hat. Der Film will es wissen: Wie gefährlich ist Acrylamid wirklich, wie lange wusste die Lebens-mittelindustrie von dem Risiko, warum warnt die Weltgesundheits-organisation ...

  • 19.09.2003 – 14:35

    PHOENIX-Sendeplan Sonntag, 21. September 2003

    Bonn (ots) - 08.15 Der Jacobsweg am Atlantik Film von Julia Leiendecker, SR/2003 Mitten in Europa 09.00 Anthroposophie Wo Gelb und Grün tanzen Das Geheimnis der Anthroposophie Film von Klaus Schwagrzinna und Minou von Sprang, WDR/2003 Nicht nur in Waldorfschulen oder -kindergärten finden wir das Gedankengut Rudolf Steiners, in den verschiedensten Lebensbereichen gibt es anthroposophisch geprägte Richtungen, die der ...

  • 19.09.2003 – 14:15

    PHOENIX-Sendeplan Samstag, 20. September 2003

    Bonn (ots) - 08.15 Hurra wir leben noch Kreuzberg- Spiegel der Republik Film von Karin Rieppel, 3sat/ZDF/2003 08.45 Geld Intrigen Trauerarbeit Der Kampf um Ground Zero Film von Dominique Gradenwitz, ARD/ZDF/3sat/2003 09.20 Das Zittern der Weltmacht Künstler gegen Bush Film von Peter Paul Huth, 3sat/2003 10.05 Die neuen Kreuzritter Das christliche Amerika Film von Wiltrud Kremer, SWR/2003 10.30 Die Raketenpioniere in ...