Alle Storys
Folgen
Keine Story von 3sat mehr verpassen.

3sat

3sat
3sat spielt Schiller
Ein umfassendes Jahresprogramm zum 200. Todestag von Friedrich Schiller in 3sat und dem ZDFtheaterkanal

Mainz (ots)

Heute, 12. Januar 2005, eröffnet
Kulturstaatsministerin Christina Weiss unter dem Motto „Freiheit!“
das Schillerjahr 2005. Als eine der ersten Veranstaltungen zum 200.
Todestag des Dichters wird im Neubau der Berliner Akademie der Künste
am 5. März eine 24 Stunden- Schiller-Lesung mit hochkarätiger
Besetzung (Schauspieler, Kabarettisten, Politiker, Autoren und
Musiker) stattfinden. Veranstalter sind neben der
Bundeskulturstiftung und der Akademie der Künste, das ZDF, der
ZDFtheaterkanal und 3sat. Die Veranstaltung überträgt der
ZDFtheaterkanal live in seinem Programm.
3sat widmet Friedrich Schiller am 1. Mai einen Thementag. Neben
Dokumentationen, Filmen und Berichten zeigt 3sat an diesem Tag 12
Kurzfilme, die Filmstudenten aus Potsdam, Wien und Zürich in
Zusammenarbeit mit dem ZDFtheaterkanal, SF DRS und ORF entstehen
lassen. Die Kurzfilme setzen sich mit den Balladen und Gedichten
Schillers auseinander. Eine Jury, bestehend aus den Professoren der
drei Filmhochschulen und dem Leiter des ZDFtheaterkanals, Wolfgang
Bergmann, werden am 14. Januar in Frankfurt entscheiden, welche der
von den Studenten eingereichten Exposés für eine Ausstrahlung in 3sat
realisiert werden.
Der Thementag in 3sat markiert den Auftakt eines umfassenden
Programms zum Gedenkjahr: Zwischen 1. Mai und 3. Oktober 2005 widmet
3sat dem Dichter einmal im Monat einen Themenabend mit
Theaterinszenierungen, Musik und Filmen, die sein Leben und Werk
darstellen oder reflektieren. Dazu gehören als Fernseh-
Erstausstrahlungen Andrea Breths Inzenierung von „Don Carlos“ am
Wiener Burgtheater und Peter Konwitschnys Operninszenierung „Don
Carlos“ an der Wiener Staatsoper. Außerdem präsentiert 3sat
Inszenierungen des bundesweiten Schüler- und Jugendwettbewerbs
„Schüler spielen Schiller“, zu dem der ZDFtheaterkanal und 3sat sowie
die Berliner Festspiele unter der Schirmherrschaft von ZDF-Intendant
Markus Schächter und Doris Ahnen, Staatsministerin für Bildung,
Frauen und Jugend in Rheinland-Pfalz und ehemalige Präsidentin der
Kultusministerkonferenz, aufgerufen haben.
Ausgehend von Schillers Freiheitsbegriff zeigt 3sat am Tag der
Deutschen Einheit, 3. Oktober 2005, einen weiteren Thementag:
„Freiheit!“. An diesem Tag, der das Schillerjahr in 3sat beschließt,
wird unter anderem die Erstaufführung des Films „Kabale und Liebe“
von Leander Haußmann („Sonnenallee“, „Herr Lehmann“) zu sehen sein.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Christine Eckert (06131 – 706322)
Mainz, 12. Januar 2005

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: 3sat
Weitere Storys: 3sat