Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Überforderte Arbeitsvermittler: Spuren der Hektik - Kommentar von Stefan Schulte

Essen (ots)

Immer mal wieder kommen skurrile Fälle aus den
Hartz-IV-Behörden ans Licht. Da ist die Frau, die einen festen Job 
hat, sich aber einen neuen, besser bezahlten suchen soll, um ihren 
Mann mitzuversorgen. Da ist die Spitzenkraft, die in die Spülküche 
geschickt wird und darob ihr selbst arrangiertes Vorstellungsgespräch
verpasst. Doch viel schlimmer noch sind die täglichen 
Unzulänglichkeiten, von denen auch etliche Anrufe bei der WAZ zeugen.
Wenn nun sogar das BA-eigene Forschungsinstitut die Qualifikation der
Arbeitsvermittler bemängelt, werden alle Ausreden der Politik 
obsolet.
 Dabei opfern sich viele Vermittler auf, den wenigsten lässt sich 
mangelnde Motivation vorwerfen. Doch die überhastete Einführung von 
Hartz IV, die Zwangsverheiratung von Sozialarbeitern, BA-Beamten und 
befristet eingestellten Seiteneinsteigern hinterlässt Spuren. Zumal 
Gesetz und Durchführungsvorschriften ständig geändert werden. Mehr 
Vermittler einzustellen, ist das eine. Sie auch so zu schulen, dass 
sie dieses riesige Instrumentarium an Maßnahmen ebenso beherrschen 
wie den Umgang mit zuweilen frustrierten Menschen, das andere.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: (0201) 804-0
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 05.12.2006 – 19:30

    WAZ: Neues Wahlrecht in NRW: Mehr Konsequenz wäre besser - Kommentar von Rolf Potthoff

    Essen (ots) - Politik ist oft eine recht abstrakte Veranstaltung. Je höher die Ebene - Europa, Bund, Land, Kommune - und je ferner der Ort, an dem Entscheidungen fallen, als desto bürgerferner und alltagsfremder wird das Geschehen empfunden. Auch das - nicht nur Unzufriedenheit mit der Arbeit von Parteien - trägt zu "Parteien- bzw. Politikerverdrossenheit" ...

  • 05.12.2006 – 18:55

    WAZ: Kernenergie-Forschung in NRW: Spaltprodukt - Kommentar von Christopher Onkelbach

    Essen (ots) - In der Debatte um die Kernenergie muss man zwei Dinge klar auseinander halten. Die Sicherheitsforschung bei der Atomenergie und die Nutzung der Atomkraft. Der Ausstieg aus der Kernenergie ist beschlossene Sache. Das heißt jedoch nicht, dass Deutschland nicht weiter auf diesem Gebiet forschen sollte. Denn auch in Zukunft werden Ingenieure für den ...

  • 04.12.2006 – 19:45

    WAZ: Bundesweiter Ärzteprotest: Mehr Honorar - nur wovon? - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Im Gesundheitswesen sieht sich die Politik mächtigen Lobbyverbänden gegenüber, die angesichts knapper Kassen berechtigte Sorgen um ihren Anteil am nicht minder mächtigen Kuchen (230 Milliarden) haben. Dass sie für ihre halbgare, bürokratie-freundliche Finanzreform namens Gesundheitsfonds Prügel von allen Seiten einsteckt, sollte die Koalition ...