Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: NRW-Schulgesetz: Rückzug auf Raten - Kommentar von Sigrid Krause

Essen (ots)

Und sie bewegt sich doch, die schwarz-gelbe
Koalition, die antrat, ihr Schulgesetz gegen alle Widerstände in
Rekordzeit durch die politischen Gremien zu peitschen. Durchsetzen
will sie so „eines der modernsten Schulsysteme in Europa”, das jedes
Kind, jeden Jugendlichen mitnimmt und zum bestmöglichen Abschluss
bringt. Ein Ziel, dem jeder ja nur zustimmen kann. Allein, die
vorgelegten Pläne stoßen nicht nur bei den Oppositionsparteien im
Landtag auf heftige Gegenwehr. Die Welle der Proteste in den Kommunen
wächst, weil das Gesetzeswerk gerade denen, die keinen finanziellen
Spielraum mehr haben, neue Pflichten auferlegt. Die meisten Lehrer-
und Elternverbände sind sich einig in der Forderung, sich endlich ein
Beispiel zu nehmen an Schulsystemen, die besser funktionieren als
unseres. Nur wenige – etwa die Eltern und Lehrkräfte an den Gymnasien
– sehen ihre Interessen gut gewahrt und gefördert. Auf die Empörung
der Grundschul-Eltern hat die Koalition nun reagiert. Hat das
unabänderliche „Gutachten” ersetzt durch eine Variante, die fast
schon wieder jede Möglichkeit offen lässt. Bleibt es dabei?

Rückfragen bitte an:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Telefon: (0201) 804-0
Email: zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 29.03.2006 – 18:42

    WAZ: Barmer-Chef für Gesundheits-Soli

    Essen (ots) - Mehr Steuergelder für die gesetzlichen Krankenkassen fordert Barmer- Chef Eckart Fiedler. Der Vorsitzende der größten Krankenkasse in Deutschland plädiert für einen Gesundheitssoli ab 2008, um mit ihm die kostenlose Kinderversicherung zu bezahlen. „Es wäre gerechter, diese familienpolitische Leistung aus Steuern zu finanzieren. Die Besserverdiener würden stärker belastet”, sagte Fiedler der in ...

  • 29.03.2006 – 18:38

    WAZ: Deilmann-Haniel will Lohnverzicht zur Verhinderung der Insolvenz

    Essen (ots) - Das Bergbauunternehmen Deilmann-Haniel kämpft mit allen Mitteln gegen die drohende Insolvenz. Um die Kosten zu senken und wettbewerbsfähiger für neue Aufträge zu werden, soll nach einem Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donerstagausgabe) nun auch über Einkommensverzicht bei den 1600 Beschäftigten verhandelt werden. ...

  • 28.03.2006 – 22:32

    WAZ: Wahl in Israel: Absage an Extreme - Kommentar von Lutz Heuken

    Essen (ots) - Die Israelis haben ersten Wahlergebnissen zufolge einer Versuchung widerstanden: Angesichts des Wahlsiegs der radikalislamischen Hamas bei den Palästinensern haben sie nicht die rechten und rechtsradikalen Falken an die Macht gewählt. Israel hat sich mehrheitlich für die Parteien der Mitte entschieden, die nun in der Verantwortung stehen, eine ...