Alle Storys
Folgen
Keine Story von DATEV eG mehr verpassen.

DATEV eG

Tausendsassa für die elektronische Identifizierung
DATEV mIDentity vereint Passwörter, Signatur, Datensafe und Softwareschutz

Nürnberg (ots)

Der universale und dennoch sichere
Passwort-Speicher wird Realität: Mit DATEV mIDentity genügt ein
einziger Einlog-Vorgang (Single-Sign-On) und der Anwender hat Zugriff
auf alle gewünschten Ressourcen und Dienste. Denn System- und
Internet-Passwörter lassen sich im gesicherten Speicherbereich des
Mediums im Format eines USB-Sticks hinterlegen. Dazu kommt ein
weiterer Anwendungsbereich, der eine SmartCard überflüssig macht: Die
digitale Identität für die Erstellung elektronischer Signaturen ist
integriert.
Hat sich der Anwender mit dem DATEV mIDentity am PC angemeldet,
sind keine weiteren Passwort-Eingaben nötig. Statt beim Aufruf eines
Dienstes eine erneute Identifikationsabfrage beantworten zu müssen,
erledigt mIDentity die Authentifizierung blitzschnell im Hintergrund.
Der auf dem Gerät befindliche Passwortspeicher erkennt die
angewählten Anwendungen und fügt die entsprechenden Passwörter ein.
Voraussetzung ist, dass deren Log-In-Parameter einmal "angelernt"
wurden. Auf diese Weise können auch komplizierte Passwörter bequem
verwendet werden.
Zudem schützt DATEV mIDentity PC-Systeme und Netzwerke vor
unbefugten Zugriffen, indem das System auf die zwei Komponenten
Besitz und Wissen setzt. Wer zugreifen möchte, muss über das Gerät
mIDentity verfügen und die korrekte PIN-Nummer kennen.
Daneben fungiert mIDentity als Datensafe beziehungsweise als
Schlüssel dazu. Sowohl im Speicherbereich des integrierten Memory
Drives als auch auf Computer-Festplatten lassen sich verschlüsselte
Laufwerke zum Speichern sensibler Daten anlegen.
DATEV mIDentity setzt auf einem Produkt des Technologie-Partners
Kobil Systems auf. Dessen Basisfunktionalitäten wurden von DATEV
angepasst und erweitert, unter anderem um die Software-Komponenten
für Verschlüsselung und Signatur. Integriert in DATEV mIDentity, das
zugleich Karten-Lesegerät ist, kommt eine Chipkarte im SIM-Format zum
Einsatz. Mittels der darauf enthaltenen digitalen Identität lassen
sich Dokumente und E-Mails elektronisch signieren und verschlüsseln.
Gleichzeitig ersetzt das Produkt das für DATEV-Anwendungen
notwendige Softwareschutzmodul.
Den mIDentity führt DATEV auf der CeBIT auf dem DATEV-Stand 6g2 in
Halle 1 vor.

Pressekontakt:

DATEV eG
Benedikt Leder,
Tel. 0911 276-1246, benedikt.leder@datev.de
www.datev.de/presse

Original-Content von: DATEV eG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DATEV eG
Weitere Storys: DATEV eG