Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSiebenSat.1 Digital GmbH mehr verpassen.

ProSiebenSat.1 Digital GmbH

IVW: ProSiebenSat.1 Networld mit über 300 Millionen Klicks
N24.de verdreifacht Reichweite
Je fünf Millionen Visits bei ProSieben.de und Sat1.de

München (ots)

Die ProSiebenSat.1 Networld übersprang im März
2003 bei den Page Impressions erstmals die 300 Millionen-Marke und
konnte sich mit 308 Millionen PIs im Vergleich zum Vormonat um
vierzehn Prozent in der Usergunst steigern. Auch bei den Visits
brachte ein sechzehnprozentiger Anstieg das Netzwerk von
ProSieben.de, Sat1.de, N24.de, Kabel1.de, wetter.com, sport1.de und
oktoberfest.de auf die Rekordmarke von über 23 Millionen Visits.
Herausragend zeigte sich insbesondere die Nachrichtenplattform
N24.de: Mit 13,3 Millionen Page Impressions (plus 154 Prozent)
erzielte die Website des Nachrichtensenders N24 ihr mit Abstand
bislang bestes Monatsergebnis. Auch bei den Besuchen konnte sich
N24.de im Vergleich zum Februar mit 2,9 Millionen Visits klar
verdreifachen. Hauptmotiv der User war das Bedürfnis nach
zuverlässiger Information und Orientierung, die gerade in
Kriegszeiten von einer Nachrichtenseite geleistet werden müssen. Wie
gut die User die N24.de-Berichterstattung annahmen, zeigt der Blick
auf die relativen Wachstumsraten: Keine andere deutsche
Nachrichtenseite konnte eine vergleichbare massive Steigerung von
Visits und Page Impressions erzielen. Die Gründe für diese Zahlen
liegen sowohl in der hohen Qualität der journalistischen
Berichterstattung, als auch in der technischen Stabilität der
Plattform: N24.de war auch während der dramatischsten Stunden stets
erreichbar. Erhebliche Nachfrage fand auch der N24.de-SMS-Breaking
News-Dienst, der insgesamt mehr als 8000mal abonniert wurde. Ulrich
Schaal, Bereichsleiter N24 Multimedia: "Der Erfolg unserer
Berichterstattung - sei es im Web oder als SMS-Service - hat uns
gezeigt, wie gut N24.de als vertrauenswürdiger und kompetenter
Nachrichtendienstleister von unseren Usern akzeptiert wird. Wir
werden künftig insbesondere unsere mobilen Dienste weiter ausbauen."
Das Online-Portal von ProSieben hat den März mit einem souveränen
Ergebnissprung beendet. 64,6 Millionen Page Impressions bei
ProSieben.de bedeuten einen Anstieg der Userzahl um satte 36 Prozent,
bei den Visits konnte die Reichweite um 22 Prozent erhöht werden und
erreichte erstmals knapp die fünf Millionen Hürde (4,98 Millionen
Visits). Großen Anteil an diesem Erfolgergebnis hat u.a. das
ProSieben Oscar- Special mit dem Star-Sammelalbum. Das interaktive
Gewinnspiel, bei dem Bilder der Stars online durch Games erspielt
oder virtuell mit anderen Mitspielern getauscht werden können, traf
bei den Usern auf reges Interesse. Die Doku-Soap bei Arabella
"Abschlussklasse 2003" auf ProSieben konnte ihren Erfolg auch in die
virtuelle Online-Welt übertragen. Täglich aktuelle Streams und
interessante Bild-Galerien locken eine große Schar von begeisterten
Nutzern in die Welt der Abiturienten, bei denen außer Klausuren auch
die Liebe nicht zu kurz kommen darf. Die zum März präsentierte
Quiz-Lounge, bei der der User u.a. selbst ein Quiz erstellen oder
Quizzes zu Spezialthemen lösen kann, hat ebenfalls die Reichweite von
ProSieben.de in die Höhe getrieben.
Auch Sat1.de kann im März mit sehr guten Zugriffszahlen glänzen.
Über 160 Millionen Page Impressions bedeuten eine Steigerung von
zwölf Prozent im Vergleich zum Vormonat. Die Zahl der Visits stieg
sogar um 19 Prozent auf über 4,9 Millionen. Zurückzuführen ist das
sehr gute Ergebnis u.a. auf die positive Resonanz zu den neuen
Unterhaltungs-Sendungen, wie z.B. "Lenßen und Partner" und neuen
Folgen des Comedy-Formates "Was guckst du!" mit Kay Yanar auf Sat.1.
Auf sat1nachrichten.de konnte die hohe Nachfrage der User nach
professionellen Hintergrund- informationen zum Krieg im Irak das
Ergebnis von Sat1.de steigern. Darüber hinaus macht sich auch die
gute Perfomance des witzigen Ostergewinnspiels, bei dem Eier
interaktiv in virtuellen Zimmern versteckt und von Mitspielern
gesucht werden können, äußerst positiv bemerkbar.
Über 4,9 Millionen Page Impressions kann Kabel1.de im März
vorweisen, das bedeutet eine beachtliche Steigerung um 28 Prozent im
Vergleich zum Vormonat. Bei den Visits liegt das Online-Portal von
Kabel 1 mit über 442.000 Zugriffen auf sehr hohem Niveau (plus vier
Prozent Zuwachs). Der Serienstart von Akte X im TV und der
professionell gestaltete Online-Auftritt im Serien-Channel brachte
Kabel1.de den erzielten Erfolg. Das dazu passende Game "Evidence",
bei dem man mit Hilfe eines MMS-Handys Beweisfotos von Aliens knipsen
muß, traf den Geschmack der User genau. Der Genfer Autosalon ließ das
Informationsbedürfnis der "Auto-Freaks" erheblich ansteigen, was sich
in den erhöhten Zugriffszahlen für "Abenteuer Auto" im Bereich Info &
Magazine positiv bemerkbar macht. Natürlich führte auch die
Oscar-Verleihung zu verstärkten Zugriffen auf die Kabel1.de-Channels
"Film & Kino" und "Stars".
Für Sport1.de, Deutschlands größte Sport-Website, gestaltete sich
auch der März 2003 wieder sehr erfolgreich. Das Online-Joint-Venture
von Sat.1 ran und DSF erreichte insbesondere mit dem Live-Ticker zur
Biathlon-WM in Sibirien sowie der Fußballbundesliga- und
Formel1-Berichterstattung sechs Millionen Visits und rund 48
Millionen Page Impressions und konnte damit seinen
Marktführungsanspruch bei den Sportwebsites deutlich untermauern.
Ansprechpartner:
Christian Senft
Leiter 
Unternehmenskommunikation
SevenOne Intermedia GmbH
Ein Unternehmen der 
ProSiebenSat.1 Media AG
Freisinger Landstraße 74
D-80939 München
Tel. +49 [0] 89/3 21 96-430
Fax +49 [0] 89/3 21 96-498
christian.senft
@sevenoneintermedia.de
www.sevenoneintermedia.de

Original-Content von: ProSiebenSat.1 Digital GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSiebenSat.1 Digital GmbH
Weitere Storys: ProSiebenSat.1 Digital GmbH