Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Zeitung mehr verpassen.

Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung: Inhaltsleer und autoritär/In einem Kampagnenvideo setzt Jens Spahn auf einen altmodischen und männlichen Politikstil.

Stuttgart (ots)

Das Video, mit dem sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn um den CDU-Vorsitz bewirbt, dürfte viele Zuschauer ratlos bis irritiert zurücklassen. Spahn hatte den Clip in den sozialen Medien verbreitet - und viele negative Reaktionen geerntet. Zu Recht, denn er ist voller Eitelkeit, Überinszenierung und schlechter Optik. Vermutlich will Spahn die Delegierten des Parteitages ansprechen, der über das Amt entscheidet. Und vielleicht eine interessierte Öffentlichkeit. Doch es gibt keine Inhalte, nur Bilder. Das lässt nur einen Schluss zu: Er hält das Publikum für desinteressiert und manipulierbar. Daher setzt er auf einen autoritären, altmodischen und männlichen Politikstil.

Pressekontakt:

Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Zeitung
Weitere Storys: Stuttgarter Zeitung
  • 25.10.2018 – 18:34

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu verhinderten Briefbomben-Attentaten in den USA

    Stuttgart (ots) - Noch liegen die Hintergründe der vereitelten Briefbomben-Attentate in den USA im Dunkeln. Offensichtlich aber ist, dass sich der Täter Ziele ausgesucht hat, die Präsident Donald Trump als "Feinde des Volkes", "Verbrecher" und "Mob" diffamiert hat. Trump hat die Spaltung der Gesellschaft in den USA nicht begründet. Aber er hat die Kluft ...

  • 24.10.2018 – 19:31

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Urteil im Dieselskandal

    Stuttgart (ots) - Mit diesem Urteil hat das Landgericht Stuttgart einen Pflock eingeschlagen bei der Aufarbeitung von Anlegerklagen wegen der VW-Dieselaffäre. Die Porsche SE als VW-Mehrheitsaktionärin muss Millionen Euro Schadenersatz zahlen, vor allem wegen Versäumnissen des einstigen Doppelvorstandschefs Martin Winterkorn - das wird bundesweit Beachtung finden. Nicht nur Käufer von Porsche-SE-Aktien, sondern auch ...