Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Liberale
Scheidende Generalsekretärin Pieper stellt Programmentwurf vor

Halle (ots)

Halle. Am kommenden Montag wird die scheidende
Generalsekretärin Cornelia Pieper in Berlin den Entwurf eines neuen
Programms vorstellen. Zu dem Papier unter dem Titel „Die Chancen der
Freiheit“ sagte Pieper der „Mitteldeutschen Zeitung“
(Freitag-Ausgabe): „Es geht darum, den Menschen die Ängste zu nehmen
vor den Herausforderungen der Globalisierung.“ Sie fügte hinzu: „Es
geht aus von dem Grundgedanken: Nur mehr Arbeit bedeutet mehr
Freiheit.“ Das Papier solle Kern des Wahlprogramms für die
Bundestagswahl sein. Damit lege die Partei ein Gesellschaftskonzept
vor, das über die nächsten vier Jahre hinausreiche. Die
Generalsekretärin hatte die Vorstellung des Programmentwurfs vor
Wochen krankheitsbedingt abgesagt, kurz nachdem der
Fraktionsvorsitzende Wolfgang Gerhardt ein „Regierungsprogramm“
vorgelegt hatte. Das hatte Spekulationen genährt, Pieper sei
inhaltlich an der Programmarbeit gescheitert und werde nichts mehr
als Generalsekretärin der Öffentlichkeiten vorstellen. Zu den zuletzt
schwachen Umfragewerten der FDP in Sachsen-Anhalt sagte die
Landesvorsitzende: „In Sachsen-Anhalt ist das jetzt eine
Momentaufnahme. Richtig ist, dass wir in Magdeburg die drei
schwierigsten Ressorts zu verantworten haben.“ Pieper betonte, sie
sei zuversichtlich, dass die FDP in der Wahl im nächsten Frühjahr ein
zweistelliges Ergebnis erreichen könne. Kritisch äußerte sich die
Generalsekretärin zu dem Frauenmangel in den Reihen der Liberalen und
ihrer Wähler. Dazu stellte Pieper fest: „Die Partei muss ein
weiblicheres Gesicht bekommen, auch in der Spitze.“
ots-Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=47409

Rückfragen bitte an:

Mitteldeutsche Zeitung
Sibylle Quenett
Parlamentsredaktion
Tel.: 030/2888 1419

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 27.04.2005 – 19:40

    Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Perspektive Deutschland

    Halle (ots) - Dass in Ostdeutschland die Zufriedenheit mit dem Wohnort wächst, ist sicher eine gute Nachricht. Auch wenn sich damit nur die Kellerkinder der Tabelle leicht nach oben bewegen. Dass die Schere zwischen Ost und West geringer wurde, hat natürlich auch damit zu tun, dass in einigen westdeutschen Regionen jetzt die Strukturprobleme ankommen, mit denen ...

  • 26.04.2005 – 19:57

    Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Konjunktur

    Halle (ots) - Heute und morgen jedenfalls kommt er nicht, der Aufschwung. Im Westen nicht. Und im Osten, der nur mit dem Wachstum West vorankommen kann, auch nicht. Das ist die erste Botschaft aller jüngeren Konjunkturprognosen. Die zweite Botschaft lautet: Deutschland braucht weitere Reformen. Die bisherigen Reformen, die die Arbeitskosten senken sollen, als ...