Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar Mitteldeutsche Zeitung/OECD-Bildungsstudie Mehr Freiheit für Schule

Halle (ots)

Zu wenig Unterricht, zu starre Schulstrukturen, zu
wenig Geld für Bildung: Wieder einmal stellt die OECD dem Land der
Dichter und Denker kein gutes Zeugnis in Sachen Bildung aus. Die
Politik ist gut beraten, genau zu schauen, was in anderen Ländern
besser läuft als hier. So zeigt die Studie beispielsweise auf, dass
die Gestaltungsfreiräume an Schulen in Deutschland stärker beschränkt
sind als anderswo - etwa beim Personalmanagement. Der Unterricht
steht und fällt aber mit dem Lehrer Doch welche Schule hat Einfluss
auf die Personalplanung? Schulen brauchen mehr Freiheit. Das wäre
eine Bildungsinvestition, die nicht einmal was kosten muss.
ots-Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=47409

Rückfragen bitte an:

Mitteldeutsche Zeitung
Rainer Wozny/Ressortleiter Politik
Telefon: 0345/565-4016

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 13.09.2004 – 19:56

    Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar Debatte um Köhler-Äußerungen

    Halle (ots) - Wohlstandsunterschiede zwischen Nord und Süd, Ost und West sind nichts neues. Über die Jahrhunderte ist der Reichtum gewandert und mit ihm die Menschen. Mal waren es die reichen Handels- und Hafenstädte, mal die Zentren der Schwerindustrie. Heute sindes die High-Tech-Schmieden, die ihren Sog entwickeln. Im Zusammenspiel von Ost und West geht es ...

  • 12.09.2004 – 20:10

    Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar

    Halle (ots) - Mitteldeutsche Zeitung zu Köhler Bleibt nur die Frage, ob die neoliberale Perspektive, die Köhler heiter eröffnet, ebenso überzeugend ist: Weg von den Subventionen, her mit Freiräumen für Ideen und Initiativen. Das klingt ja nett, aber angesichts der Lage eben auch ein bisschen zynisch. Die Brüder und Schwestern im Osten könnten die Reformsignale als Schulterschlag in Richtung zweiter Liga ...