Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu NPD/Parteiaustritte: Braune Legende zerstört

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu
NPD/Parteiaustritte:
Die hochrangigen Parteiaustritte bei der NPD in dieser Woche haben
den Rechtsextremisten wieder ein Stück weit die Maske des braven
Bürgers entrissen. Gern gaben sich die Funktionäre in ihren
Wahlkämpfen und Landtagsauftritten als Saubermänner der Nation. Sie
inszenierten sich als Helden, die sich noch wahrhaft um das Volk
kümmern, während die etablierten „Alt-Parteien” mehr mit sich selbst
befasst seien, mit Posten und Provisionen. Doch die Abgeordneten
Schmidt und Baier, die sich nicht länger herumkommandieren lassen
wollten, gaben den Blick frei auf die lange schwelenden Konflikte,
auf Machtstreben und Gehorsam, die in der NPD sehr dominant sind.
Neben der Anti-Hartz-IV-Legende ist damit ein weiteres Trugbild
zerstört. Die beiden Abtrünnigen sprachen an, was nicht unterschätzt
werden darf: Dass die NPD das demokratische System gegen ein
autoritäres und elitäres austauschen würde, wenn sie nur könnte. Auch
Schmidt und Baier sollte man nicht gleich reinwaschen. Natürlich
haben sie eine deutschnationale, ausländerfeindliche Gesinnung. Dass
sie zu Demokraten taugen, wäre noch zu beweisen. Wer jetzt allerdings
glaubt, das Problem NPD werde sich bald von selbst erledigen wie
einst die DVU in Sachsen-Anhalt, sollte vorsichtig sein. Die
Strukturen und Kader dieser braunen Extremisten- Truppe sind weitaus
professioneller aufgestellt als die ahnungslosen Marionetten des
Gerhard Frey in Magdeburg.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 21.12.2005 – 19:59

    Lausitzer Rundschau: Zu Bundesgerichtshof/Ackermann: Ackermann unter Druck

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bundesgerichtshof/Ackermann: Die Luft wird dünner für Josef Ackermann. Der Chef der Deutschen Bank muss voraussichtlich im kommenden Jahr zurück auf die Anklagebank des Landgerichts Düsseldorf. Die Richter des Bundesgerichtshofes haben seinen und die Freisprüche von fünf Mitangeklagten im ...

  • 21.12.2005 – 19:59

    Lausitzer Rundschau: Zu Fußball-Bundesliga/Fernseh-Übertragungsrechte: Volkssport Fußball

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fußball-Bundesliga/Fernseh- Übertragungsrechte: Nach dem neuen Modell kassieren die 36 Profi-Vereine der 1. und 2. Bundesliga in drei Jahren insgesamt 1,42 Milliarden Euro. Das ist eine Steigerung um rund 40 Prozent. Dennoch geht die Deutsche Fußball-Liga ein Wagnis ein. Während Premiere seit Jahren ...

  • 21.12.2005 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu Fußball-Bundesliga/Fernseh-Übertragungsrechte: Volkssport Fußball

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fußball-Bundesliga/Fernseh- Übertragungsrechte: Fußball ist und bleibt ein Volkssport – auch im Fernsehen. Denn durch die Neuvergabe der TV-Übertragungsrechte hat die Deutsche Fußball-Liga die Interessen der Fans gestärkt. Sie können die Zusammenfassungen auch weiterhin am frühen Abend bei der ARD im ...