Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu BASF Schwarzheide/Investition: Zwei Nachrichten

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu BASF
Schwarzheide/Investition:
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Die BASF
investiert 2005 rund 30 Millionen Euro und damit ein Drittel mehr als
ursprünglich geplant in Schwarzheide. Die schlechte: Die
Produktionserweiterung bringt keine neuen Jobs. Das Unternehmen baut
in diesem Jahr sogar gut 100 Arbeitsplätze ab. Was in Schwarzheide
geschieht, entspricht leider dem Alltag im globalen Wettbewerb.
Investitionen sind heute längst keine Garanten mehr für neue
Arbeitsplätze. Denn abgesehen vom seltenen Bau völlig neuer Werke
heißt mehr Automatisierung in der Tendenz fast immer auch weniger
Mensch. Trotzdem muss Modernisierung sein, anderenfalls gingen
langfristig alle Arbeitsplätze verloren. Insofern sind die
Investitionen in Schwarzheide wirklich eine gute Nachricht. In einem
Europa, in dem die meisten Märkte nicht mehr wachsen, sind
Rationalisierungs-Investitionen, in deren Folge das
Produktionsvolumen je Arbeitsplatz steigt, heute die Regel. Was
betriebswirtschaftlich notwendig ist, bringt volkswirtschaftlich
enorme strukturelle Probleme. Sie lassen sich nur lösen, wenn
mittelständische Unternehmen mit neuen Produkten, für die es neue
Märkte gibt, in die Bresche springen. Auch in dieser Hinsicht ist
Schwarzheide beispielgebend. Die BASF hat es verstanden,
mittelständische Chemie-Ansiedlungen auf ihr Areal zu ziehen, sodass
dort auch einige hundert neue Jobs entstanden. Dass sie das nicht aus
klösterlicher Nächstenliebe macht, sondern selbst Vorteil aus dem
strukturellen Verbund zieht, ist gut. Denn Vorteil ist der einzige
Job-Garant.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 24.10.2005 – 19:15

    Lausitzer Rundschau: Zu Polen/Präsidentenwahl-Ausgang: Auf Konfliktkurs

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Polen/Präsidentenwahl-Ausgang: Bleibt Kaczynski bei den Positionen aus dem Wahlkampf, wird sein Sieg zu einer Last für Europa. Unter den Präsidenten Lech Walesa und Kwasniewski waren die deutsch-polnischen Beziehungen auf einem Niveau, das beide Seiten zu Recht als das beste in der gemeinsamen Geschichte ...

  • 24.10.2005 – 19:11

    Lausitzer Rundschau: Zu Polen/Präsidentenwahl-Ausgang: Auf Konfliktkurs

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Polen/Präsidentenwahl-Ausgang: Schon vor der Wahl beklagte sich Lech Kaczynski über Kritik aus Deutschland. „Die Präsidentenwahl ist keine Angelegenheit der Deutschen, sondern der Polen.“ Gewählt wurde das künftige Staatsoberhaupt in der Tat von seinen Landsleuten. Gleichwohl muss es sich gefallen ...

  • 23.10.2005 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: zu: Union und die Analyse des Wahlergebnisses

    Cottbus (ots) - Angela Merkel sitzt auf einem Pulverfass. Der Frust über das Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl entlädt sich jetzt erst langsam. Je länger Merkel dieses tiefe Bedürfnis nach Aufarbeitung aber unterdrückt, desto unkontrollierter und persönlicher wird die Debatte geführt werden. Fehler im Wahlkampf, Fehler im Programm, alles richtig. Am Ende wird auch die Rolle der Spitzenkandidatin ...