Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Jahreswirtschaftsbericht verheißt Wachstum
Die Kehrseite der Medaille

Cottbus (ots)

Der Jahresanfang ist auch die Zeit der schönen
Prognosen. Der Jahreswirtschaftsbericht aus dem Hause Clement bildet
da keine Ausnahme. Auch Unternehmer befällt neuerdings wieder
Zuversicht. Da lässt es sich gut über den Aufschwung reden. Kein
Wunder also, dass der Bundeswirtschaftsminister seinem schon
berüchtigten Optimismus Zucker gibt. Wäre da bloß nicht die Kehrseite
der Medaille. Ob das Bruttoinlandsprodukt am Ende um 1,4 oder 1,6
Prozent zulegt, ist eher zweitrangig. Fest steht, dass es nicht
ausreicht, um den Arbeitsmarkt wirksam zu beleben. Im Gegenteil.
Alles deutet auf eine weitere Verschärfung der schlechten Entwicklung
hin. Stell dir vor, die Wirtschaft wächst und die Arbeitslosigkeit
auch. Das ist die fatale Botschaft des aktuellen
Jahreswirtschaftsberichts. Der zuständige Minister gesteht damit
praktisch die Wirkungslosigkeit seiner Arbeitsmarktreform ein. Und
die hat bekanntlich nicht erst mit Hartz IV begonnen. In den
vorangegangenen drei Gesetzen sind zum Beispiel die Ich-AGs und die
Personal-Service-Agenturen geregelt. Letztere sollen zu einer
besseren Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt beitragen. Doch auch
die beste Vermittlung hat ihre Grenzen, wenn es kaum Arbeitsplätze zu
vermitteln gibt. So lange der Aufschwung am Arbeitsmarkt vorbei
läuft, wird sich auch an der Verunsicherung der Bürger nichts
Entscheidendes ändern. Das gilt insbesondere für die neuen
Bundesländer. Statistische Nachbesserungen, die künftig das wahre
Ausmaß der Arbeitslosigkeit besser erfassen, sorgen zusätzlich für
Unbehagen. Vom Optimismus Clements ist die Nation jedenfalls noch
weit entfernt.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 26.01.2005 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Karlsruhe kippt Verbot von Studiengebühren / Ein quälender Kampf

    Cottbus (ots) - Dass das Gericht so entschieden hat, ist gut. Deutschlands Hochschulen sind nur noch Mittelmaß. Im internationalen Vergleich studieren deutsche Studenten einfach viel zu lange. Und dass die Qualität der hiesigen Hochschulen zu wünschen übrig lässt, zeigt die hohe Abbrecherquote. Studentische Wanderungsbewegungen, wie sie nach dem gestrigen ...

  • 25.01.2005 – 20:18

    Lausitzer Rundschau: TÜV Auto-Report 2005 / Am falschen Ende gespart

    Cottbus (ots) - Der Wettbewerb der Auto-Hersteller ist beinhart. International, aber vor allem auf dem deutschen ,,Vorzeige-Markt“. Dieser Erfolgsdruck hat dazu geführt, dass mit jedem Jahr die Qualität der Produkte besser wird. Auch wenn die vielen Rückrufaktionen von Herstellern dem Kunden leicht einen gegenteiligen Eindruck vermitteln. Deutschland baut heute ...

  • 25.01.2005 – 20:17

    Lausitzer Rundschau: Senftenberger Seniorentheater / "Altes Eisen" im Rampenlicht

    Cottbus (ots) - Graue Haare und Falten sind ab sofort an der Neuen Bühne Senftenberg gern gesehen: Im frisch gegründeten Seniorentheaterclub können betagte Laien eine Karriere auf den berühmten Brettern, die die Welt bedeuten, beginnen. Eine tolle Sache, von der Senioren und Theater profitieren können – gerade in einer Region wie der Lausitz, in der die Jugend ...