Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: DFB bei Trainersuche in der Sackgasse

Cottbus (ots)

Nach dem überraschenden Rücktritt von Rudi Völler
nach dem EM-Aus der deutschen Kicker, dem unerwarteten "Nein" des
designierten Nachfolgers Ottmar Hitzfeld hat nun das "Sorry" von
Europameister Otto Rehhagel, der seinen Vertrag bei den Griechen bis
2006 erfüllen will, am Wochenende den DFB in eine neues Dilemma
gestürzt. Die Hoffnung auf eine schnelle Lösung des Problems ist
damit zunichte gemacht worden. Als erste Reaktion auf die
Hiobsbotschaft von Rehhagel einigte sich die vierköpfige
Trainerfindunsgkommission darauf, jetzt erst einmal Platz zu schaffen
für andere Gedanken, so sehr hatten sich die Herren auf Otto Rehhagel
versteift. Was nötig ist, ist einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht
in Panik zu verfallen. Jede Notlösung wäre jetzt mit Sicherheit die
schlechteste. Auch der Name Lothar Matthäus, der sich nun auch immer
stärker selbst ins Gespräch bringt, ist mit großer Skepsis zu
betrachten. Matthäus war ein Weltklassespieler. Aber ob er als
Trainer das nötige Profil mitbringt, Deutschland erfolgreich in die
WM zu führen, muss bezweifelt werden. Zu gering sind seine
Erfahrungen in diesem Job und auch ein 2:0 seiner Ungarn im Vorfeld
der EM gegen Deutschland ist wohl eher das Resultat einer schwachen
deutschen Elf, als brillanter taktischer Schachzüge des einstigen
Bayern. "Einen Schnellschuss brauchen wir nicht", mahnte Franz
Beckenbauer bei der Trainersuche zur Ruhe. Empfehlung an den DFB:
Eine Interimslösung mit Michael Skibbe, einem Kenner der Materie, bis
zum Jahresende und dann erneut die Frage an Ottmar Hitzfeld, der bis
dahin seinen heute noch leeren Akku dann bestimmt wieder aufgeladen
hat.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 11.07.2004 – 20:13

    Lausitzer Rundschau: Der Ost-Gipfel beim Kanzler

    Cottbus (ots) - Es hat den Kanzler also überrascht, dass die sechs ostdeutschen Länderchefs unisono die Arbeitsmarktreform abgelehnt haben. Deswegen bittet er sie heute ins Kanzleramt. Nur, was soll so ein Gespräch, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist? In Potsdam und anderswo wird man die Gelegenheit zu nutzen versuchen, um die eine oder andere Forderung an den Kanzler zu formulieren, damit dem Heer der ...

  • 09.07.2004 – 19:14

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Bundesrat billigt Hartz-Gesetz

    Cottbus (ots) - Die SPD eilt von einem katastrophalen Stimmungstief zum nächsten. Nur noch jeder vierte Wähler kann sich für die Genossen erwärmen. Dabei ist das gestern vom Bundesrat verabschiedete Hartz-IV-Gesetz noch nicht einmal in Kraft. Es sagt im Kern: Wohl dem, der Arbeit hat. Wer sie verliert - und das betrifft auch viele Gutverdiener -, dem droht nach ...