Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu Emissionshandel/Lausitz: Vergessen

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu
Emissionshandel/Lausitz:
Sie waren gestern eine Stunde der Wahrheit für die gesamtdeutsche
Kraftbalance - die Meldungen zu den Ergebnissen des Elefantentreffens
in Sachen Emissionshandel. Als er das Kanzleramt verließ, wusste der
jetzige Wirtschaftsminister und frühere Düsseldorfer
Ministerpräsident, dass er nicht nur für die Forderungen der
Wirtschaft eine Bresche geschlagen, sondern auch seinen Genossen an
Rhein und Ruhr einen dicken Stolperstein aus dem Weg geschafft hatte.
Nun haben sich allerdings auch ostdeutsche Politiker seit Wochen den
Mund dusselig geredet und darauf hingewiesen, dass auch jenseits der
Elbe noch die eine oder andere wirtschaftliche Aktivität stattfindet.
So wird beispielsweise auch in der Lausitz Strom erzeugt. Es konnte
aber gestern Abend keiner von ihnen sicher sagen, dass dies in
irgendeiner Weise Berücksichtigung fand beim großen Schlagabtausch in
Berlin. Die SPD- Abgeordneten setzen auf Nachverhandlungen, der CDU-
Wirtschaftsminister in Potsdam schimpft, schließlich saß seine Partei
nicht mit am Tisch. Was jetzt rauskommt für die Lausitz, ist noch
entgültig zu klären. Nur eines steht schon fest: Die Genossen in
Potsdam, ansonsten schnell mit Erfolgsmeldungen und gestern auf
Tauchstation, waren im großen spiel wieder mal zu vernachlässigen.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 30.03.2004 – 20:26

    Lausitzer Rundschau: Zu Emissionshandel/Kompromiss: Zwischen den Stühlen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Emissionshandel/Kompromiss: Ende gut, nicht alles gut. Die Streithähne Trittin und Clement haben sich geinigt, nach sanftem Druck des Kanzlers, der zwischen den Stühlen des Konflikts um den Emissionshandel saß. Einerseits konnte Schröder dem barschen Verlangen des Wirtschaftsministers nicht nachgeben, weil ...

  • 29.03.2004 – 19:33

    Lausitzer Rundschau: Zu Frankreich/Regionalwahlen: Chirac in der Bredouille

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Frankreich/Regionalwahlen: Ganz Frankreich ist neuerdings rot, die Regierung aber bleibt bislang schwarz. In einem beispiellosen Akt des Protestes und der Wut votierten die Franzosen bei regionalen Wahlen gegen ihre Regierung und deren begonnenen sozialen Kahlschlag. Logisch wäre nun, dass Staatspräsident ...

  • 29.03.2004 – 19:32

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitszeiten/Verlängerung: Wieder eine tolle Idee

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitszeiten/Verlängerung: Wieder einmal glauben namhafte Politiker, eine tolle Idee gefunden zu haben, um Deutschland zu neuen wirtschaftlichen Ufern zu führen: einfach die Arbeitszeit verlängern, das bringt Pluspunkte im internationalen Wettbewerb und sichert das Lohnniveau der Beschäftigten. Natürlich ...