Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Erfolgreicher Campingsommer 2003

Cottbus (ots)

Herbert Rosendorfer, einer aus der deutschen
Lite-ratengilde, stellte die Frage Warum Camping?. Und philosophierte
gleich hintendran: Das Leben ist auch ohne Camping schon schwer
genug. Alles Masochisten also, die die im vergangenen Supersommer mit
Zelt oder Wohnmobil loszogen, um den deutschen Campingplätzen einen
ungeahnten Zuwachs zu bescheren? Ganz und gar nicht. Denn die
Campingplätze, die Herbert Rosendorfer in seiner Jugendzeit - den
fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts - kennenlernte, gibt es
so längst nicht mehr. Heute ist Camping so ziemlich die
familienfreundlichste Art, Ferien zu machen. Die Preise auf den
Plätzen sind immer noch erschwinglich, auch wenn jemand mit drei oder
vier Kindern anreist. Das zählt in Zeiten, in denen viele jeden Euro
vor der Jahresurlaubsplanung dreimal umdrehen. Die Plätze bieten
ihren Gästen immer mehr Komfort. Beheizte Sanitäranlagen,
Waschmaschinen, Strom aus der Steckdose und fließend Wasser aus dem
Hahn. Und was den Unterhaltungswert eines Campingurlaubs angeht -
Grillen und abendliche Bierrunden sind längst nicht mehr die
Highlights solcher Ferien. Sportanlagen, neue Filme am Abend,
gediegene Unterhaltung aller Art machen heute Campingplätze zu
modernen Hotels, die allerdings einen Unterschied zu ihren
Betonverwandten haben: Hier ist man dem Sommer-Ferienhimmel immer
ganz nah.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 13.01.2004 – 19:41

    Lausitzer Rundschau: Ex-US-Finanzminister bringt Präsident Bush in Bedrängnis

    Cottbus (ots) - Der frühere US-Finanzminister Paul O'Neill ist ein Nestbeschmutzer. Zumindest in der Wahrnehmung seines einstigen Dienstherren George W. Bush. Dem amerikanischen Präsidenten wirft er vor, seit seinem Amtsantritt einen Krieg gegen den Irak forciert zu haben. Die verheerenden Terroranschläge vom 11. September 2001 und die bis heute unbewiesene ...

  • 13.01.2004 – 19:41

    Lausitzer Rundschau: Die Bundeswehr wird radikal umgebaut

    Cottbus (ots) - Spätestens seit gestern ist die Bundeswehr im Anflug auf die harte Realität. Anders als Rudolf Scharping möchte Verteidigungsminister Peter Struck nicht als Märchenonkel in die Geschichte eingehen. Sein Kurs für die Truppe macht dann auch Schluss mit den Wolkenkuckucksheimen seines Vorgängers. Scharping hatte den Glauben genährt, die kostspieligen Rüstungsvorhaben und den Umbau der Armee mit ...

  • 12.01.2004 – 19:35

    Lausitzer Rundschau: Die Eishockey-Füchse haben sich für die Meisterrunde qualifiziert

    Cottbus (ots) - Weißwasser ohne Eishockey? Das ist wie der Spreewald ohne Tourismus. Beides scheint eigentlich unvorstellbar. Doch beides muss bezahlbar sein. Denn Traditionen sind zwar schön, ihre Pflege kostet aber auch Geld. Letztlich regelt die Nachfrage den Preis. Je bekannter man ist, um so leichter lässt sich Geld verdienen. So gesehen ist der Einzug der ...