Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Neuregelung ärztlicher Bereitschaftsdienste

Cottbus (ots)

Wer die Entwicklung der ärztlichen Versorgung in
ländlichen Gebieten der Region seit längerer Zeit beobachtet, kann
nicht überrascht sein. Immer weniger Mediziner müssen immer mehr
Patienten betreuen, auch im Bereitschaftsdienst. Dass das nicht ewig
so weitergeht, war absehbar. Die Kassenärztliche Vereinigung in
Brandenburg versucht jetzt einen klaren Schnitt. Die Dienstbereiche
werden vergrößert, ihre Anzahl halbiert. Das heißt: Künftig sind nur
noch halb so viel Ärzte pro Schicht im Notfalldienst unterwegs. Ob
das entgegen den Beteuerungen der Kassenärztlichen Vereinigung nicht
doch zu Lasten der Patienten geht, bleibt abzuwarten. Eine Gefahr
besteht zweifelsfrei. Vielleicht wird künftig in der Region häufiger
der Rettungsdienst gerufen, weil man auf den Notarzt nicht warten
kann oder will. Das wäre jedoch nur eine Verlagerung des Problems,
keine Lösung. An Sachsen wird diese Entwicklung nicht vorbei gehen,
auch wenn die Kassenärtzliche Vereinigung im Freistaat derzeit noch
keinen Handlungsbedarf sieht. Auch dort hat das Praxensterben im
ländlichen Raum begonnen, weil der ärztliche Nachwuchs fehlt. Ob sich
das jetzt beschlossene Brandenburger Modell bewährt oder noch
Änderungen notwendig sein werden, wird sich in den nächsten Monaten
zeigen. Fest steht nur eines: Der Landarzt, der selbstlos Tag und
Nacht für seine Patienten unterwegs ist, gehört endgültig der
Vergangenheit an. Dazu ist die alltägliche Arbeitsbelastung der
niedergelassenen Mediziner inzwischen viel zu hoch.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 02.12.2003 – 20:08

    Lausitzer Rundschau: Unesco sieht Spreewald weltweit als Vorbild

    Cottbus (ots) - Spreewald ist da, wo die Welt noch in Ordnung ist. Wer es je genossen hat, auf einem Spreewaldkahn über die Fließe zwischen Alt Schadow und Vetschau zu gleiten, kann sich dieses Gefühls kaum erwehren. Nun bescheinigt auch die Unesco, die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, dem Biosphärenreservat Spreewald weltweite Mustergültigkeit. Nicht auf Kosten, sondern ...

  • 02.12.2003 – 20:08

    Lausitzer Rundschau: Statistik über den Alltag der Deutschen

    Cottbus (ots) - Würde Hausarbeit nach Tarif vergütet, dann brauchte sich Hans Eichel um sein Haushaltsdefizit keine Sorgen machen. Immerhin werden bei den Tätigkeiten zwischen Küche, Kindern und Einkauf "Werte" im Umfang von 40 Prozent unseres Bruttoinlandsprodukts geschaffen. Was die Wiesbadener Statistiker in einer aufwändigen Analyse zu Tage förderte, mag einen Aha-Effekt auslösen. Der praktische Wert ist ...

  • 02.12.2003 – 20:07

    Lausitzer Rundschau: CDU beendet Parteitag in Leipzig

    Cottbus (ots) - Hatte sich die SPD vor zwei Wochen in Bochum schwermütig durch ihren Parteitag gequält, den Vorsitzenden geärgert und den Generalsekretär abgemeiert, so bot die CDU-Konkurrenz in Leipzig das genaue Kontrastprogramm. Die Christdemokraten wirkten locker und optimistisch und sie erfreuten ihre Parteivorsitzende mit braver Gefolgschaft beim Systemwechsel in der Steuer- und Sozialpolitik. Subtil ...