Alle Storys
Folgen
Keine Story von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr verpassen.

BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

ZKA präsentiert neuen Electronic Banking Internet Communication Standard (EBICS) auf der CeBIT

Berlin (ots)

Die im Zentralen Kreditausschuss (ZKA) vertretenen
Spitzenverbände der deutschen Kreditwirtschaft haben das "Abkommen
über die Datenfernübertragung zwischen Kunde und Kreditinstitut"
(DFÜ-Verfahren) mit dem neuen "Electronic Banking Internet
Communication Standard" (EBICS) um eine internetbasierte Variante
erweitert. Das bundesweit einheitliche DFÜ-Verfahren ermöglicht den
Kunden der Kreditinstitute eine sichere Übertragung von
Zahlungsverkehrsdaten. Die Multibankfähigkeit des Verfahrens ist
Grundlage für die hohe Effizienz des elektronischen Zahlungsverkehrs
in Deutschland.
EBICS erfüllt auf höchstem Sicherheitsniveau die gestiegenen
Anforderungen an eine moderne, schnelle und flexible
Kommunikationsanbindung über das Internet. EBICS wird ab dem 1.
Januar 2008 von allen Kreditinstituten in Deutschland unterstützt.
Ausführliche Informationen über den neuen Standard EBICS sind im
Internet unter www.ebics.de abrufbar.
Der ZKA wird EBICS am 9. März 2006 auf der CeBIT in Hannover, im
Forum der BANK-FINANZ-SYSTEME, Halle 17, Bereich A01 von 10.30 bis
13.30 Uhr vorstellen.
Ansprechpartner:
Melanie Schmergal
für den Zentralen Kreditausschuss
Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Tel.: 030/2021-1320
Heiner Herkenhoff
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Tel.: 030/1663-1200
Stefan Marotzke
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Tel.: 030/20225-5110
Dr. Stephan Rabe
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. 
Tel.: 030/8192-160
Dr. Helga Bender
Verband deutscher Pfandbriefbanken e. V.
Tel.: 030/20915-330

Original-Content von: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weitere Storys: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
  • 22.02.2006 – 13:55

    BVR: Haushaltsplanung nicht ehrgeizig genug

    Berlin (ots) - Als zu wenig ehrgeizig kritisiert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) die heute vom Kabinett verabschiedete Haushaltsplanung des Bundes. Zwar würden Artikel 115 Grundgesetz und das 3 Prozent-Kriterium des Stabilitätspaktes in 2007 wieder eingehalten, die Konsolidierung finde aber in erster Linie auf der Einnahmeseite statt und gehe nicht weit genug. Auf eine ...

  • 21.02.2006 – 16:52

    ZKA, BDGW und Bundesbank: Bargeldversorgung bleibt gewährleistet

    Berlin (ots) - Die Bargeldversorgung durch die deutschen Banken und Sparkassen ist grundsätzlich gewährleistet. Kundinnen und Kunden der Kreditwirtschaft brauchen durch die Insolvenz des Geldtransportunternehmens Heros nicht mit Engpässen bei der Bargeldversorgung zu rechnen. Vertreter der im Zentralen Kreditausschuss (ZKA) vertretenen Spitzenverbände der ...

  • 31.01.2006 – 13:54

    Genossenschaftsbanken unterstützen KfW-Studienkredit

    Berlin (ots) - Volksbanken und Raiffeisenbanken begrüßen den geplanten Studienkredit der KfW-Bankengruppe, der voraussichtlich schon vom Sommersemester 2006 an erhältlich ist. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volkbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Dr. Christopher Pleister, geht davon aus, dass viele Volksbanken und Raiffeisenbanken den KfW-Studienkredit anbieten werden. Der Fördergedanke, der in ...