Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Rente

Stuttgart (ots)

Die Rente ist besser als ihr Ruf: Mit der
Prognose, nach der selbst ein lediger Mann, der keine Kinder hat und 
2030 in Rente geht, noch mit einer Verzinsung seiner Beiträge von 2,8
Prozent rechnen darf, ist die gesetzliche Rentenversicherung auf der 
sicheren Seite. Und warum kommen die Skeptiker in ihren Berechnungen 
zu Horrorrenditen? Die Antwort ist: Weil sie tricksen. Sie blenden 
aus, dass die Rente auch die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit und 
für Hinterbliebene umfasst. Oder sie rechnen eine fiktive 
Inflationsrate ein, was kein Lebens- oder privater Rentenversicherer 
tut. Angesichts des ständigen Abschmelzens von Leistungen quer durch 
die staatlichen Versorgungssysteme ist zwar Skepsis gegenüber 
offiziellen Prognosen angebracht, doch die Kritik muss sich auch 
seriöser Methoden bedienen.

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 16.07.2006 – 19:36

    Stuttgarter Nachrichten: zu G-8/Merkel:

    Stuttgart (ots) - Die Bundeskanzlerin rückt in den Mittelpunkt: In der Runde der G-8 ist sie als Mittlerin gefragt. Das bringt Merkel in eine sehr ungemütliche Lage. Deutschland sieht sich mit einem Erwartungshorizont konfrontiert, dem die Bundesregierung niemals gerecht werden kann. Sobald sie sich in einer Frage festlegt, werden die Probleme beginnen. Und sie wird sich festlegen müssen. Sie muss Russland klar ...

  • 16.07.2006 – 05:00

    Stuttgarter Nachrichten: Von der Leyen ruft Online-Kinderbetreuungsbörse ins Leben

    Stuttgart (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie die Zusammenfassung unseres Interviews mit Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU). Darin äußert sie sich zu folgenden Themen: - Online-Kinderbetreuungsbörse: "Mit einem Mausklick zu freien Plätzen" - Familienministerin ...

  • 14.07.2006 – 19:19

    Stuttgarter Nachrichten: zu Nahost:

    Stuttgart (ots) - Der Zentralrat der Juden in Deutschland sollte es sich genau überlegen, ob er sich als Sprachrohr dieser israelischen Politik aufspielen muss. Außenminister Steinmeier versucht, Perspektiven für ein geordnetes Nebeneinander im Nahen Osten auszuloten, schrittweise neue diplomatische Optionen zu eröffnen. Mögen die politischen Amateure an der Spitze des Zentralrates das Vorgehen der ...