Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Fleischskandal

Stuttgart (ots)

Empörung angesichts der Praktiken ist
verständlich. Ehrlich ist sie nicht. Nur wenige Verbraucher sind
bereit, für ein gutes Stück Fleisch gutes Geld auszugeben. Der
Deutsche knausert gerade beim Essen. Zwölf Prozent seines Einkommens
sind dem Verbraucher heute seine Lebensmittel wert, in den 70er
Jahren waren es 30 Prozent. Wie hoch jedoch der Preis ist, den er für
Billiges zahlt, machen  die jüngsten Skandale wieder einmal deutlich.
Um Milch billiger herzustellen als Wasser, muss man zaubern können –
oder man betrügt.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=39937

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 23.11.2005 – 16:47

    Stuttgarter Nachrichten: Interview mit Peter Heesen, Vorsitzender des Beamtenbundes

    Stuttgart (ots) - STUTTGARTER NACHRICHTEN (keine Sperrfrist) – Nach Ansicht des Vorsitzenden des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Peter Heesen, hat die große Koalition einen „echten Fehlstart“. „Der Start der neuen Bundesregierung war nicht gut“, sagte er im Gespräch mit den STUTTGARTER NACHRICHTEN (Donnerstagsausgabe). Sie setze alles aufs Spiel, was der ...

  • 22.11.2005 – 18:54

    Stuttgarter Nachrichten: zur Kanzlerin-WAhl:

    Stuttgart (ots) - Eine Frage der Ästhetik, nicht eine Frage der Stabilität der künftigen Jahre: So ordnet Außenminister Frank-Walter Steinmeier die Tatsache ein, dass Merkel die 400-Stimmen-Hürde knapp gerissen hat. Ein kluger Satz. Denn auf die erste Kanzlerin warten ganz andere Herausforderungen. „Sie werden von vielen kritisiert werden. Das sollte Sie in Ihrem Einsatz für die Erneuerung anspornen“, hat der ...

  • 21.11.2005 – 18:24

    Stuttgarter Nachrichten: zu Wahl von Kauder und Struck

    Stuttgart (ots) - Über 93 Prozent haben in der Unionsfraktion für Volker Kauder gestimmt, 94 Prozent für Peter Struck in der SPD. Dennoch wartet auf Kauder und Struck in den nächsten Monaten – wer will schon jetzt von kommenden Jahren sprechen? – eine heikle Mission. Gemeinsamkeit zwischen Union und SPD ist auch das. Schließlich war der/die Fraktionsvorsitzende zugleich Parteichef/in – hüben wie drüben eine ...