Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Papst Benedikt:

Stuttgart (ots)

zu Papst Benedikt: Mit Karol Wojtyla wird die
erste Pop-Ikone der Päpste selig gesprochen. Nach Jesus Christ
Superstar nun Johannes Paul II., santo subito. Papst Benedikt XVI.
hat verstanden, wie wertvoll sein Vorgänger trotz aller versäumter
Reformen für die Katholische Kirche ist. Er profitiert von dessen
Glanz. Was Wunder: Mit der Seligsprechung begeistert der Papst
Massen. Doch die gilt es nicht allein mit populären Entscheidungen zu
überzeugen.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=39937

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 13.05.2005 – 10:39

    Stuttgarter Nachrichten: Alfred Grosser: Männerfreundschaft mit Putin verhöhnt demokratische Ideen Europas -Berlin und Paris müssen Führungsanspruch in Europa aufrechterhalten

    Stuttgart (ots) - Der deutsch-französische Politikprofessor Alfred Grosser übt scharfe Kritik an der Russlandpolitik von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Frankreichs Präsident Jacques Chirac. Den Stuttgarter Nachrichten (Freitag) sagte der in Paris lebende Wissenschaftler und Autor: „Russlands Präsident ...

  • 12.05.2005 – 19:59

    Stuttgarter Nachrichten: zu EU-Verfassung:

    Stuttgart (ots) - In Deutschland kommt auf den Tisch, was in Brüssel gekocht wird. So wie bei der EU-Ost-Erweiterung. Und so wie bei der fatalen EU- Dienstleistungsrichtlinie. Man schreckt in Berlin erst auf, wenn das Kind im Brunnen liegt. So kann es mit Europa nicht weitergehen! So überstürzt und unkontrolliert im Erweiterungsprozess. So bürokratisch über die Köpfe der Menschen hinweg, so rigide gegen ihre ...

  • 10.05.2005 – 18:46

    Stuttgarter Nachrichten: zu Holocaust-Mahnmal:

    Stuttgart (ots) - Monumental wirkt diese Gedenkstätte nur von außen, in der Gesamtschau. Wer sie betritt, ist rasch mit sich allein, ohne sich verloren zu fühlen. Ganz anders als erwartet wirkt das Stelenfeld auf den einzelnen Besucher. Auch viele Gäste der Einweihungsfeier nahmen das am Dienstag erstaunt wahr. Streit, Widersprüche, Irrungen und Wirrungen standen Pate, solange das Mahnmal wurde. Sich darüber zu ...