Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Konsumklima:

Stuttgart (ots)

Die Menschen haben Sorge um ihren Job – aber sie
kaufen sich trotzdem ein neues Sofa: Auch so kann man die neueste
Wasserstandsmeldung der Forschung zum Konsumklima interpretieren.
Positiv. Es stimmt: Der Index ist gefallen. Aber ein Grund, deshalb
jetzt wie gewohnt Pessimismus zu verbreiten, muss das nicht sein. Bei
näherem Hinsehen wird nämlich deutlich, was hinter der
Abwärtsbewegung steht: Die Befragten sind zwar skeptischer bei der
Konjunkturentwicklung geworden. Sie hegen auch keine große Hoffnung,
bald wieder mehr zu verdienen. Aber – und das ist eine gute Nachricht
–, sie haben das Angstsparen gründlich satt. Ist das nichts?
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=39937

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 30.03.2005 – 19:01

    Stuttgarter Nachrichten: Konsumklima

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Konsumklima: Die Menschen haben Sorge um ihren Job – aber sie kaufen sich trotzdem ein neues Sofa: Auch so kann man die neueste Wasserstandsmeldung der Forschung zum Konsumklima interpretieren. Positiv. Es stimmt: Der Index ist gefallen. Aber ein Grund, deshalb jetzt wie gewohnt Pessimismus zu verbreiten, muss das nicht sein. Bei näherem Hinsehen wird nämlich ...

  • 28.03.2005 – 18:55

    Stuttgarter Nachrichten: zu Kanzler/Wirtschaft:

    Stuttgart (ots) - Dass er sehr viel nützen wird, der Kanzler-Appell an die Unternehmer, ist wahrscheinlich nicht zu erwarten. Es gibt in der Wirtschaft keine Verabredungen, dieses zu tun und jenes zu unterlassen, es gibt nur das Streben nach Gewinn. Arbeitsplätze gehören dabei auch zum Kalkül. Aber nur wenn sie sich rechnen, können neue entstehen. Moralische, gar patriotische Erwägungen sind zwar wünschenswert, ...