Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema Stuttgarter Nachrichten

Stuttgart (ots)

„Stuttgarter Nachrichten“ zu Landesmesse: Wenn
am Ende die Vernunft siegt, können alle zufrieden sein. Auch bei der
Landesmesse ist das so. In allerletzter Minute hat Staatsminister
Christoph Palmer den Filderbauern ein Paket geschnürt, das die
Zukunft ihrer Höfe auf lange Zeit sichert und das sie angesichts der
aussichtslosen Lage nach zehn gerichtlich aktenkundigen Niederlagen
mit Rücksicht auf ihre Familien nicht mehr zurückweisen konnten. Auch
das Land profitiert. Ihm wurde ein weiterer kostenträchtiger Weg
durch Instanzen erspart – und Zeitverlust. Messeplaner,
Gesellschafter und Betreiber müssen nun beweisen, dass sie die
Versprechungen einer ökologisch verträglichen Landesmesse einhalten.
Das sind sie den Menschen auf den Fildern schuldig.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 704
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 03.08.2004 – 18:01

    Stuttgarter Nachrichten: Leitartikel Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Hartz IV: Ganz streng gehen Peter Hartz und sein Erfüllungsgehilfe Wolfgang Clement mit denen um, die es wagen, nicht nur für sich selbst, sondern auch noch für die nächste Generation vorzusorgen. Wer für seine Kinder mehr als 750 Euro zurückgelegt hat, bekommt für diese jede Unterstützung gestrichen. Kinder ...

  • 02.08.2004 – 18:39

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Studiengebühren: Hat nicht gerade erst die Pisa-Studie gezeigt, dass schon die Schule soziale Ungleichheiten eher betoniert als bildend ausgleicht? Es wäre verheerend, setzte die Uni diese Entwicklung fort. Auch da geht es um Gerechtigkeit. Wahr ist: Studiengebühren können auch anspornen. Nur dürfen sie nicht dazu führen, dass das Land Talente vergeudet. ...

  • 01.08.2004 – 18:16

    Stuttgarter Nachrichten: „Stuttgarter Nachrichten“ zu Deutschland/Polen

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Deutschland/Polen. Heute sind die Beziehungen zu Polen gut, so gut, wie sie zurzeit eben sein können. Dass Gerhard Schröder als erster deutscher Kanzler an den Gedenkveranstaltungen in Polen am Jahrestag des Aufstands teilnahm, ist ein sichtbarer Beleg der Versöhnung. Und gewiss hat er auf schwierigem Terrain die ...