Alle Storys
Folgen
Keine Story von Sky Deutschland mehr verpassen.

Sky Deutschland

(Themendienst Feinseher) Die ganz besonderen Highlights im Februar-Programm von Premiere: Monat der 75. Geburtstage (Johnny Cash, François Truffaut und Milos Forman), "Stolz und Vorurteil", etc.

München (ots)

Download der pdf-Version unter
http://info.premiere.de/themendienst
Monat der 75. Geburtstage
Programm-Highlights zu Ehren von Johnny Cash, François Truffaut und 
Milos Forman
75/1: Johnny Cash
"Walk The Line" (USA 2005) und "GoldStar TV spezial: A tribute to
Johnny Cash" (USA 2003)
Am 26. Februar wäre Johnny Cash 75 geworden. Für PREMIERE DIREKT und 
GOLDSTAR TV Grund genug, die 2003 verstorbene Country-Legende mit 
zwei absoluten Highlights zu ehren: Das Biopic "Walk The Line" zeigt 
die ersten 30 Jahre des "Man in Black". Joaquin Phoenix 
(Oscar-Nominierung) und Reese Witherspoon (Oscar) bekamen für die 
authentische Verkörperung von Johnny Cash und seiner Lebensgefährtin
June Carter weltweit Anerkennung. In einer Spezialsendung zeigt 
GOLDSTAR TV am 26. Februar das Konzert "A Tribute to Johnny Cash" in 
voller Länge. Es wurde nach dem Tod Cashs in Nashville veranstaltet 
und aufgezeichnet. Bei dem Konzert geben sich seine Familie und die 
engsten Freunde - u. a. Ray Charles und Sheryl Crow - die Ehre. Sie 
erinnern mit ergreifenden Reden und Johnny Cashs unvergessenen Songs 
an einen der erfolgreichsten Musiker aller Zeiten.
Walk The Line / USA 2005 / R: James Mangold / D: Joaquin Phoenix, 
Reese Witherspoon / 8.2. bis 14.2., 26./27.2., rund um die Uhr auf 
PREMIERE DIREKT
A tribute to Johnny Cash / USA 2003 / 26.2., 20.00 Uhr, GOLDSTAR TV
75/2: François Truffaut
Sieben Filme des französischen Kultregisseurs
Am 6. Februar wäre François Truffaut 75 Jahre geworden. MGM ehrt den
Hauptvertreter der Nouvelle Vague mit einem Filmtag, bei dem - 
wahlweise im französischen Original (!) - sieben seiner cineastischen
Erfolge gezeigt werden.
10.25 Uhr: Der
Wolfsjunge (F 1969) - 11.50 Uhr: Die Geschichte der Adèle H. (F 1975)
- 13.25 Uhr: Das grüne Zimmer (F 1977) - 15.00 Uhr: Der Mann, der die
Frauen liebte (F 1977) - 16.55 Uhr: Die Braut trug schwarz (F/I 1967)
- 18.40 Uhr: Das Geheimnis der falschen Braut (F 1969)
75/3: Milos Forman
"Hair" (USA/D 1979)
Am 18. Februar feiert Milosv Forman seinen 75. Geburtstag. Der 
tschechische Starregisseur hatte mit Filmen wie "Amadeus" (Oscar), 
"Einer flog übers Kuckucksnest" (Oscar) und dem Kultmusical "Hair" 
seine größten Erfolge. Zu Formans Geburtstag
zeigt MGM im Februar "Hair": Claude (John Savage) kommt vor seiner
Vietnam-Einberufung nach New York. Der Farmerssohn lernt in der 
Metropole eine völlig andere, neue Welt kennen, als er sie von zu 
Hause in Oklahoma kennt. Er schließt sich einer Gruppe Hippies an und
lebt und tanzt mit ihnen in den Tag hinein. Gerade als sich Claude in
die Reichentochter Sheila (Beverly D'Angelo) verliebt, rückt der 
Termin für seine Abreise näher. Kongeniale Verfilmung des 
Kultmusicals, die den Zuschauer aus dem Sessel reißt. Eingängige 
Melodien, vitale Bilder und eine ergreifende Geschichte machen aus 
jedem Zuschauer ein Blumenkind.
Hair / USA/D 1979 / R: Milos Forman / D: John Savage, Treat 
Williams / 7.2., 13.05 Uhr und 22.2., 9.55 Uhr, MGM
Das Filmjuwel
TV-Premiere: "The Woodsman"(USA 2003)
Wegen Kinderschändung saß Walter (Kevin Bacon) im Gefängnis. 
Frisch
entlassen, bemüht er sich nun um ein normales Leben. Walters einziger
Lichtblick im Kampf gegen einen Rückfall ist seine Arbeitskollegin 
Vicki (Kyra Sedgwick). In dem feinfühlig inszenierten Drama um ein 
heikles Tabuthema liefert nicht nur Hauptdarsteller Kevin Bacon 
("Mystic River") eine schauspielerische Glanzleistung. "The Woodsman"
ist ein sehenswerter Film zum Thema Vergebung und Akzeptanz, der 
zahlreiche Nominierungen, u. a. beim Sundance Filmfestival 2001, 
erhielt.
The Woodsman / USA 2003 / R: Nicole Kassell / D: Kevin Bacon, Kyra
Sedgwick, Mos Def, Benjamin Bratt / 1.2., 20.15 Uhr, 5.2., 21.40 Uhr,
6.2., 18.35 Uhr, 18.2., 22.25 Uhr, PREMIERE FILMFEST
Krimi-Ausflug eines Ex-Modern-Talking
Thomas Anders in "Kommissar Beck: Stockholm Marathon" (S 1994)
Der "Unauffällige" der beiden Ex-Modern-Talkings, Thomas Anders,
wagte sich 1994 tatsächlich aufs Schauspielerparkett: In "Kommissar
Beck" verkörpert er in der Episode "Stockholm Marathon" den Popstar
Ypsilon, der von einem Gärtner für den Tod der Ehefrau verantwortlich
gemacht wird. "Stockholm Marathon" ist zugleich der Start der 
schwedischen Krimireihe nach den Romanen des berühmten  
Autorengespanns Maj Sjöwall und Per Wahlöö.
Kommissar Beck: Stockholm-Marathon / S 1994 / R: Peter Keglevic / 
D: Goesta Ekman, Kjell Bergqvist, Thomas Anders / 2.2., 21.45 Uhr, 
PREMIERE KRIMI
Michelle Pfeiffers Premiere vor der Kamera
"Fantasy Island: Ungewöhnliche Erlebnisse" (USA 1978)
Michelle Pfeiffer begann ihre steile Filmkarriere 1978 mit einer 
Minirolle in der US-Serie "Fantasy Island", die SCI FI ab 5. Februar
ausstrahlt. Die Kalifornierin, die zuvor mehrere 
Schönheitswettbewerbe gewonnen hatte, bekam ihren Auftritt in der 
Episode "Ungewöhnliche Erlebnisse" (am 21.2. um 13.40 Uhr) über eine
renommierte Modelagentur in L.A. Ihre schauspielerischen Fähigkeiten
begeisterten nicht nur die Produzenten der Serie, sondern vor allem
Michelle selbst. Sie fasste den Entschluss, Schauspielerin zu
werden. Ihren Durchbruch konnte Michelle 1981 in "Grease 2" feiern.
Für "Love Fields", "Die fabelhaften Baker Boys" und "Gefährliche
Liebschaften" erhielt sie jeweils eine Oscar-Nominierung. Übrigens:
Herve Villechaize, der Liliputaner aus "James Bond: Der Mann mit
dem goldenen Colt", spielt in "Fantasy Island" die zweite Hauptrolle
neben Ricardo Montalban.
Fantasy Island: Ungewöhnliche Erlebnisse / R: Joseph Pevney / D: 
Ricardo Montalban, Herve Villechaize, Michelle Pfeiffer / 21.2.,
13.40 Uhr, SCI FI
"The Departed" im Kino: Das Original bei Premiere
"Infernal Affairs" Teil 1 und 2
Der im Dezember 2006 im Kino gestartete Martin-Scorsese-Film "The
Departed" ist ein Remake von "Infernal Affairs". In dem psychologisch
ausgefeilten Cop-Thriller liefern sich ein bei den Triaden 
eingeschleuster Polizist und ein bei der Polizei agierender Spitzel 
ein unbarmherziges Katz-und-Maus-Spiel. Das asiatische 
Action-Feuerwerk von Regisseur Andrew Lau gewann sieben 
"Hongkong-Oscars" (darunter beste Regie, bester Film, bester 
Hauptdarsteller) sowie neun weitere Nominierungen. Direkt im 
Anschluss zeigt 13TH STREET den zweiten Teil des Asia-Thrillers, der 
keine Fortsetzung im üblichen Sinne ist, sondern ein Prequel, das die
Geschehnisse vor
Teil eins beschreibt.
Infernal Affairs (OT: Mou Gaan Dou) / HK 2002 / R: Andrew Lau, 
Alan Mak / D: Tony Leung Chiu-Wai, Andy Lau, Anthony Wong / 10.2., 
16.35 Uhr, 13TH STREET
Infernal Affairs II (OT: Mou Gaan Dou II) / HK 2003 / R: Andrew Lau, 
Alan Mak / D: Edison Chen, Anthony Wong Chau-Sang / 10.2., 18.15
Uhr, 13TH STREET
Der letzte TV-Auftritt des "Crocodile Hunter"
Sonderprogrammierung "Steve Irwin - Ein Leben für die Tiere"
Der weltweit bekannteste und beliebteste Tierschützer, Steve 
Irwin, wurde am 4. September 2006 bei Unterwasser-Dreharbeiten von 
einem Stachelrochen tödlich verletzt. ANIMAL PLANET ehrt den 
Australier mit
einem Sonderprogramm. Am Samstag, 11.2. gibt es ab 14.00 Uhr fünf 
Episoden der Doku "Crocodile Hunter", die sich die Zuschauer vorher 
per SMS wünschen können. Im Anschluss daran zeigt sich Irwin in 
"Crocodile Hunter" ganz von seiner privaten Seite. Am Sonntag, 12.2.,
ab 17.30 Uhr folgen das Special "Crocodile Hunter - The Tribute" und 
"Steve Irwin - Sein letzter Film", beides erstmals
auf ANIMAL PLANET zu sehen.
Steve Irwin - Ein Leben für die Tiere
Crocodile Hunter, Ganz privat / USA 2004 / 10.2., 18.25 Uhr,
ANIMAL PLANET
Crocodile Hunter - The Tribute / USA 2006 / 11.2., 17.30 Uhr, 12.02.,
21.55 Uhr, ANIMAL PLANET
Steve Irwin - Sein letzter Film / USA 2006 / 11.2., 18.15 Uhr, 19.2.,
21.55 Uhr, ANIMAL PLANET
Jane Austens Romanklassiker als romantisches Kostümkino mit 
Top-Besetzung
Erstausstrahlung "Stolz und Vorurteil" (F/GB 2005)
England, im 18. Jahrhundert: Die mittellose Mrs. Bennet (Brenda
Blethyn) sucht reiche Schwiegersöhne für ihre Töchter und ist 
hocherfreut, als sich der neue Nachbar Mr. Bingley (Simon Woods), ein
in der Gesellschaft anerkannter, reicher Junggeselle, für Tochter 
Jane (Rosamund Pike) interessiert. Weitaus problematischer gestaltet 
sich die Verkupplung der wilden Elizabeth (Keira Knightley): Die wagt
es, den reichen Mr. Darcy (Matthew Macfadyen) abzuweisen. - In der 
brillanten Jane-Austen-Verfilmung, die mit poetischen Bildern und 
pointierten Dialogen besticht, beweist "Fluch der Karibik"-Star Keira
Knightley, dass sie mehr kann als gut aussehen. Eine Oscar- und eine 
Golden-Globe-Nominierung waren der Lohn.
Stolz und Vorurteil / GB/F 2005 / R: Joe Wright / D: Keira 
Knightley, Matthew Macfadyen, Judi Dench, Donald Sutherland, Brenda
Blethyn / 17.2., 20.15 Uhr/21.15 Uhr, 21.2., 17.55 Uhr / 18.55 Uhr, 
PREMIERE 1/2
Das Leben: Komödie oder Tragödie?
"Melinda & Melinda" (USA 2004)
Ist das Leben eher Tragödie oder Komödie? Über diese Frage 
streiten
sich zwei Drehbuchautoren. Sie spinnen jeweils ihre eigene Version 
einer Geschichte, in deren Mittelpunkt die schöne Melinda (Radha 
Mitchell) steht. Die verliebt sich einmal als tragische Figur in 
einen Pianisten (Chiwetel Ejiofor) und wird zum anderen als komische 
Figur vom Gatten (Will Ferrell) ihrer Freundin (Amanda Peet) 
angebaggert. - Typisch Woody Allen: wortgewitzter Liebesreigen mit
großartigen Darstellern.
Melinda & Melinda / USA 2004 / R: Woody Allen / D: Will Ferrell, 
Chiwetel Ejiofor / 22.2., 20.15 Uhr, PREMIERE FILMFEST
Hätten Sie ihn erkannt? Richard Gere
Kojak - Einsatz in Manhattan: "Das Geburtstagsfest" (USA 1976)
Der damals 27-jährige Richard Gere 1976 als Bösewicht in einer 
seiner
ersten TV-Rollen. Vier Jahre später feierte er seinen Durchbruch als 
sexy "American Gigolo". Kojaks (Telly Savalas) kleine Nichte Ellena
(Gigi Semone) wird entführt. Kurze Zeit später klingelt in Kojaks 
Büro das Telefon. Der Kidnapper (Richard Gere) fordert die  
Freilassung seines Komplizen Tony (Marco St. John), der wegen Mordes 
an einem Polizisten im Gefängnis sitzt. Er droht, andernfalls dem 
Mädchen etwas anzutun. Für Kojak beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Kojak: Birthday Party / USA 1976 / R: Sig Neufeld / D: Telly 
Savalas, Dan Frazer, Richard Gere 27.2., 15.20 Uhr und 1.25 Uhr, 13TH
STREET

Pressekontakt:

Für Rückfragen:
Tobias Tringali
Programm-PR
Tel.: 089/9958-6342
tobias.tringali@premiere.de

Birgit Ehmann
Programm-Information
Tel.: 089/9958-6850
birgit.ehmann@premiere.de

Barbara Kramer
Fotoredaktion
Tel.: 089/9958-6808
barbara.kramer@premiere.de

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Sky Deutschland
Weitere Storys: Sky Deutschland