Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe mehr verpassen.

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Tarifabschlüsse zum 13. Monatseinkommen und zum Mindestlohn finden Zustimmung im Baugewerbe

Berlin (ots)

"Mit großer Erleichterung haben wir heute die
Zustimmung unserer Mitgliedsverbände zu den beiden Tarifvorschlägen
zum 13. Monatseinkommen sowie zum Mindestlohn aufgenommen," erklärte
der Verhandlungsführer der Bau-Arbeitgeber und ZDB-Vizepräsident,
Werner Kahl, heute nach Ablauf der Zustimmungsfrist.
Kahl weiter: "Wir betreten mit der Vereinbarung unkonditionierter
Öffnungsklauseln für das 13. Monatseinkommen tarifpolitisches
Neuland. Nun gilt es, diese in den Betrieben mit Leben zu füllen.
Diese Öffnungsklauseln sind Experimentierklauseln, mit denen
Arbeitgeber und Arbeitnehmer praktische Erfahrungen erst einmal
sammeln müssen.
Ich appelliere daher mit allem Nachdruck an die Betriebsräte und
die Belegschaften, nicht zu blockieren, sondern die betrieblichen
Bündnisse mit Leben zu erfüllen. Gleichzeitig sind auch meine
Unternehmerkollegen aufgefordert, die von ihnen immer wieder
geforderte betriebliche Gestaltungsfreiheit kreativ zu nutzen."
"Unsere Erleichterung gilt auch der Zustimmung zu den neuen
Mindestlöhnen, die in Ost und West gleichermaßen groß ausgefallen
ist. Wir erwarten nun, dass der Bundesminister für Wirtschaft und
Arbeit die neue Rechtsverordnung bereits zum 1. November 2003 in
Kraft setzt." kommentierte Werner Kahl die Entscheidung der
Mitgliedsverbände.

Pressekontakt:

Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de

Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Weitere Storys: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
  • 16.10.2003 – 12:39

    ZDB-Vize Kahl: Öffnungsklauseln für betriebliche Pakte der Vernunft nutzen!

    Berlin (ots) - Der Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes und Verhandlungsführer für die Arbeitgeberseite, Werner Kahl aus Hamburg, erklärte zum gestrigen Schlichterspruch über das 13. Monatseinkommen im Baugewerbe: "Wir haben versucht, die Tarifverträge über das 13. Monatseinkommen der wirtschaftlich schwierigen Lage der Baubetriebe ...

  • 16.10.2003 – 06:58

    Mehrheitlicher Schlichterspruch zum 13. Monatseinkommen im Baugewerbe

    Berlin (ots) - Nach langen und schwierigen Verhandlungen der Zentralschlichtungsstelle unter Vorsitz von Dr. Heiner Geißler ist heute Nacht im Tarifstreit um das 13. Monatseinkommen im Baugewerbe ein Schiedsspruch zustande gekommen, der von den Mitgliedern der Zentralschlichtungsstelle mehrheitlich angenommen wurde. Diesem Schiedsspruch müssen die Gremien der ...

  • 15.10.2003 – 08:18

    Baugewerbe einigt sich über Mindestlöhne

    Berlin (ots) - Die Tarifvertragsparteien des deutschen Baugewerbes haben sich am späten Abend des 14. Oktober 2003 auf neue Mindestlöhne geeinigt. Die Laufzeit des Mindestlohntarifvertrags wird bis zum 31. August 2006 verlängert. Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit hat den Tarifvertragsparteien zugesagt, die neuen Mindestlöhne schnellst möglich per Rechtsverordnung für allgemeinverbindlich zu ...