Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Gesundheitsinformationen jetzt barrierefrei im Internet

Wiesbaden (ots)

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, steht
ab heute das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des
Bundes (www.gbe-bund.de) mit neuer Oberfläche im Internet zur
Verfügung. Es soll möglichst allen Menschen den Online-Zugang zu den
vielfältigen Daten ermöglichen, also auch zum Beispiel sehbehinderten
und motorisch eingeschränkten Personen. Hierzu werden unter anderem
alle Grafiken und Tabellen mit erklärenden Texten versehen, die
automatisch von sogenannten Screen-Readern vorgelesen werden können.
Wichtig ist auch, dass die Navigation mit der Tastatur genauso gut
funktioniert wie mit der Maus.
Das Informationssystem bietet seinen Nutzern schon seit vielen
Jahren einen umfassenden Überblick über das Gesundheitswesen in
Deutschland. Mit Zahlen und Hintergrundinformationen aus mehr als 100
gesundheitsbezogenen statistischen Quellen hat es sich inzwischen als
unverzichtbare Informationsquelle etabliert.
Die neue Version präsentiert die Daten unter einer modernen, noch
einfacher zu bedienenden Oberfläche. Wenn auch noch nicht allen
Anforderungen Rechnung getragen werden konnte, wird mit dieser neuen
Version ein großer Schritt in Richtung des barrierefreien Zugangs
gemacht.
Weitere Auskünfte gibt:	
Zweigstelle Bonn,
Winfried Eberhardt,
Telefon: (01888)644-8119,
E-Mail:  winfried.eberhardt@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 28.03.2006 – 07:55

    2005: Weiter steigender Güterumschlag in der Seeschifffahrt

    Wiesbaden (ots) - Wie schon in den Vorjahren hat sich auch 2005 der Seegüterumschlag deutscher Häfen weiter erhöht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurde mit einem Güterumschlag von fast 285 Millionen Tonnen ein Plus von 4,8% im Vergleich zu 2004 und damit ein neuer Höchststand erzielt. Somit hat sich die Umschlagmenge im Seeverkehr seit Beginn der ...

  • 28.03.2006 – 07:50

    Zahl der Ausländer in Deutschland nahezu unverändert

    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes weist das Ausländerzentralregister (AZR) am Jahresende 2005 insgesamt rund 6,76 Millionen Personen in Deutschland nach, die ausschließlich eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen. Ihre Zahl hat gegenüber 2004 um etwas mehr als 38 000 Personen (+ 0,5%) zugenommen. Diese leichte Erhöhung der Ausländerzahl ergibt sich aus ...

  • 28.03.2006 – 07:45

    Verarbeitendes Gewerbe Januar 2006: – 1,3% Beschäftigte; + 8,2% Umsatz

    Wiesbaden (ots) - Ende Januar 2006 waren knapp 5,9 Millionen Personen in den Betrieben des Bergbaus und des Verarbeitenden Gewerbes von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind dies 79 800 Personen oder 1,3% weniger als im Januar 2005. Die Zahl der im Januar 2006 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich ...