Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt: Großhandelsumsatz Juni 2004: Real + 1,4% zum Juni 2003

Wiesbaden (ots)

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes setzte der Großhandel in Deutschland im Juni 2004 nominal
4,8% und real 1,4% mehr um als im Juni 2003. Nach Kalender- und
Saisonbereinigung der Daten wurden nominal und real jeweils 0,6%
weniger als im Mai 2004 abgesetzt.
Im ersten Halbjahr 2004 setzte der Großhandel nominal 2,4% und
real 0,7% mehr um als im ersten Halbjahr 2003.
Im Juni 2004 erzielten der Großhandel mit Maschinen, Ausrüstungen
und Zubehör (nominal + 8,0%, real + 10,9%) und der Großhandel mit
Gebrauchs- und Verbrauchsgütern (nominal + 6,5%, real + 9,5%) nominal
und real höhere Umsätze als im Vorjahresmonat. Im Großhandel mit
Rohstoffen, Halbwaren, Altmaterial und Reststoffen (nominal + 5,6%,
real - 3,9%) und im Großhandel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen
und lebenden Tieren (nominal + 4,9%, real - 3,0%) wurde jeweils nur
nominal mehr als im Juni 2003 abgesetzt. Nominal und real unter den
Umsatzwerten des Vorjahresmonats blieben lediglich die Ergebnisse für
den Großhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren (nominal -
1,2%, real - 3,5%).
In den einzelnen Branchen des Großhandels ergaben sich folgende
Umsatzveränderungen - die Branchen sind nach absteigendem
Umsatzgewicht dargestellt:
Großhandelsumsatz
                     Veränderung gegenüber dem
              entsprechenden Vorjahreszeitraum in %
Großhandel                   nominal        real
Juni 2004
Insgesamt                                        4,8          1,4
darunter mit:
  Rohstoffen, Halbwaren, Altmaterial
   und Reststoffen                               5,6        - 3,9
  Lebensmitteln, Getränken
   und Tabakwaren                              - 1,2        - 3,5
  Gebrauchs- und Verbrauchsgütern                6,5          9,5
  Maschinen, Ausrüstungen
   und Zubehör                                   8,0         10,9
  Landwirtschaftlichen Grundstoffen
   und lebenden Tieren                           4,9        - 3,0
Januar bis Juni 2004
Insgesamt                                        2,4          0,7
darunter mit:
  Rohstoffen, Halbwaren, Altmaterial
   und Reststoffen                               5,2          1,3
  Lebensmitteln, Getränken
   und Tabakwaren                              - 3,2        - 4,5
  Gebrauchs- und Verbrauchsgütern                1,2          3,1
  Maschinen, Ausrüstungen
   und Zubehör                                   5,6          8,8
  Landwirtschaftlichen Grundstoffen
   und lebenden Tieren                           4,2        - 8,6
Großhandelsumsatz 1)
In jeweiligen Preisen     In konstanten Preisen
   Jahr / Monat            (nominal)                   (real)
                                  Verände-                  Verände-
                      2000=100     rung        2000=100       rung
Jahresdurchschnitt
            sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %
2001                    97,5      - 2,5            96,3      - 3,7
2002                    93,2      - 4,4            92,0      - 4,5
2003                    94,2        1,1            92,2        0,2
Ursprungszahlen
          sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in %
2003     Juni           92,1        1,2            90,7        0,3
         Juli           97,0        1,0            95,7        0,8
         August         87,6      - 4,2            86,0      - 3,8
         September     101,4        5,7            99,2        5,3
         Oktober       102,7        1,6           100,5        1,1
         November       95,3      - 1,2            93,6      - 2,3
         Dezember       96,1        6,3            94,3        5,1
2004     Januar         84,9      - 0,7            82,9      - 0,7
         Februar        85,8      - 1,3            83,4      - 1,1
         März          105,5        9,7           101,4        9,1
         April          98,3        2,6            93,6        0,1
         Mai            92,8      - 1,2            87,8      - 5,1
         Juni           96,5        4,8            92,0        1,4
Saison- und kalenderbereinigte Zahlen
            sowie Veränderung gegenüber dem Vormonat in % 2)
2003     Juni           95,6        2,8            93,8        2,4
         Juli           94,5      - 1,2            92,9      - 1,0
         August         93,5      - 1,1            92,0      - 0,9
         September      95,6        2,3            93,7        1,8
         Oktober        95,1      - 0,6            93,0      - 0,7
         November       95,1        0,0            92,7      - 0,4
         Dezember       96,2        1,1            93,6        1,0
2004     Januar         95,7      - 0,5            93,5      - 0,1
         Februar        94,2      - 1,6            91,9      - 1,7
         März           96,7        2,7            93,7        2,0
         April          96,2      - 0,5            92,2      - 1,6
         Mai            95,2      - 1,1            90,4      - 2,0
         Juni           94,6      - 0,6            89,8      - 0,6
1) Vorläufige Ergebnisse. 2) Berliner Verfahren 4 (BV 4.1).
Ergebnisse zum Großhandelsumsatz in tiefer Wirtschaftsgliederung
einschließlich der Unternehmensmeldungen, die nach dieser
Pressemitteilung eingegangen sind, stehen in etwa 14 Tagen im
Statistik-Shop des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/shop zur Verfügung.
Information zum durchschnittlichen Revisionsbedarf vorläufiger
Ergebnisse im Großhandel: Die in dieser Pressemitteilung
nachgewiesenen ersten vorläufigen Ergebnisse und Messzahlen werden
anschließend laufend aktualisiert. Solche Revisionen sind
erforderlich, weil neue verfügbare statistische Informationen von den
befragten Unternehmen, die verspätet gemeldet haben, nachträglich in
die Berechnung eingehen. Nachfolgend ist der durchschnittliche
Revisionsbedarf der vorläufigen nominalen Umsatzergebnisse von zwei
Jahren zusammengestellt.
Übersicht über die durchschnittlichen Revisionen im Großhandel
       - Prozentpunkte der nominalen Umsatz-Veränderungsraten
                (Veränderungen zum Vorjahresmonat) -
durchschnittliche Revisionen       durchschnittliche
               ohne Berücksichtigung            Revisionen unter
                  des Vorzeichens               Berücksichtigung
                                                des Vorzeichens
            absolute        absolute        Differenz    Differenz
  WZ-       Differenz       Differenz       von endgül-  von Mess-
Position    von endgül-     von Messzah-    tigem Er-    zahlenbe-
            tigem Ergeb-    lenbericht      gebnis zu    richt zu
            nis zu          zu Presse-      Presse-      Presse-
            Presse-         mitteilung      mitteilung   mitteilung
            mitteilung
51 1)      1,2              1,0           - 0,5         + 0,5
1) Großhandel ohne Großhandel mit Kfz.
Weitere Auskünfte gibt: Michael Wollgramm,
Telefon: (0611) 75-2423,
E-Mail:  binnenhandel@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 29.07.2004 – 07:50

    Statistisches Bundesamt: Index der Seefrachtraten in der Linienfahrt im Juni 2004

    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lag der Index der Seefrachtraten in der Linienfahrt - auf Euro-Basis berechnet - im Juni 2004 um 1,4% unter dem Vorjahresniveau. Im Mai 2004 und April 2004 hatten die Jahresveränderungsraten + 0,3% bzw. - 6,5% betragen. Der Wechselkurs des US-Dollars gegenüber dem Euro sank von Mai 2004 auf Juni 2004 ...

  • 29.07.2004 – 07:50

    Statistisches Bundesamt: Tarifliche Monatsgehälter April 2004: + 2,5% zum April 2003

    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lag der Index der tariflichen Monatsgehälter der Angestellten im April 2004 um 2,5% höher als vor Jahresfrist. Im Bergbau sowie in der Gewinnung von Steinen und Erden erhöhten sich die tariflichen Monatsgehälter um 1,6%, im Handel und bei den Gebietskörperschaften um jeweils 1,8%. Im ...

  • 29.07.2004 – 07:50

    Statistisches Bundesamt: Preise für Telekommunikation Juli 2004: - 0,1% zum Vorjahr

    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lagen die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen aus Sicht der privaten Haushalte im Juli 2004 im Vergleich zum Juli 2003 um 0,1% niedriger. Gegenüber dem Vormonat blieb der Gesamtindex unverändert. Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im Juli 2004 um 0,7% über dem ...