Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt: Verdienste in der Industrie im Januar 2004: + 2,6% zum Vorjahr

Wiesbaden (ots)

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes verdienten die vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer im
Produzierenden Gewerbe im Januar 2004 durchschnittlich brutto 2 932
Euro, das waren 2,6% mehr als im Januar 2003. Der Verbraucherpreis-
index erhöhte sich in diesem Zeitraum um 1,2%.
Die Angestellten verdienten im Januar 2004 durchschnittlich 3 780
Euro (+ 2,5%), die Arbeiter und Arbeiterinnen 2 456 Euro (+ 2,5%).
Dabei blieben die bezahlten Wochenstunden der Arbeiter und
Arbeiterinnen gegenüber Januar 2003 mit 37,3 Stunden nahezu
unverändert (+ 0,2%).
Im Dienstleistungsbereich (Handel, Kredit- und
Versicherungsgewerbe), in dem nur Angestellte erfasst werden, lagen
die Bruttomonatsverdienste im Januar 2004 mit 2 718 Euro im Handel (+
2,8%) und 3 341 Euro im Kredit- und Versicherungsgewerbe (+ 3,1%) -
wie auch in den vorangegangenen Berichtsmonaten - niedriger als bei
den Angestellten im Produzierenden Gewerbe.
Durchschnittliche Bruttomonatsverdienste
              vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer/-innen
                           in Deutschland
                          im Januar 2004 1)
Verdienst-
Wirt-        Insgesamt     Männer        Frauen          abstand
schafts-          Ver-          Ver-          Ver-          in %
bereich           ände-         ände-         ände-         der
 ---      Januar  rung   Januar rung   Januar rung   Januar Männer-
Arbeit-    2004   zum     2004  zum     2004  zum     2004  ver-
nehmer-           Vor-          Vor-          Vor-          dien-
gruppe            jahr          jahr          jahr          ste
           Euro    %      Euro    %     Euro    %     Euro    %
Produzie-
rendes
Gewerbe 2)
 Arbeit-
 nehmer     2 932  2,6    3 044  2,5    2 433  2,6      611  20,1
 Arbeiter   2 456  2,5    2 544  2,5    1 902  2,1      642  25,2
 Ange-
 stellte    3 780  2,5    4 097  2,3    2 915  2,7    1 182  28,9
Handel
 Ange-
 stellte    2 718  2,8    3 070  2,5    2 235  2,8      835  27,2
Kredit-
und Ver-
siche-
rungsge-
werbe
 Ange-
 stellte    3 341  3,1    3 732  2,9    2 887  2,7      845  22,6
1) Vorläufige Ergebnisse ohne Schleswig-Holstein.
2) Ohne Handwerk im Verarbeitenden Gewerbe und ohne Ausbaugewerbe.
Weitere Auskünfte erteilt: Alfred-Paul Höpfl,
Telefon: (0611) 75-2198,
E-Mail:  alfred.hoepfl@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt