Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt: Zahl der Woche - Keine goldenen Zeiten für Uhren

Wiesbaden (ots)

Wie das Statistische Bundesamt anläßlich der
"Midora - Uhren- und Schmucktage" in Leipzig mitteilt, wurden im Jahr
2002 60 675 Uhren aus Edelmetall im Wert von 156,3 Mill. Euro nach
Deutschland eingeführt; das sind 15,0% weniger als im Vorjahr (71 397
Stück). 77,9% der Uhren aus Edelmetall (47 247 Stück) kamen aus der
Schweiz. Der durchschnittliche Einfuhrwert einer Uhr aus Edelmetall
betrug 2 577 Euro (2001: 2 499 Euro).
Exportiert wurden im Jahr 2002 41 225 Uhren aus Edelmetall für
209,2 Mill. Euro; das sind 14,3% weniger als im Vorjahr (48 091
Stück). Allerdings konnte bei den Ausfuhren durch den höheren
Durchschnittswert von 5 075 Euro pro exportierter Uhr (2001: 4 069
Euro) ein Zuwachs von 6,9% beim Exportwert erreicht werden (2001:
195,7 Mill. Euro).
Die wichtigsten Empfänger von Edelmetalluhren aus Deutschland
waren die Schweiz (9 367 Stück), Japan (4 463 Stück), Hongkong (4 274
Stück) und die Vereinigten Staaten (3 149 Stück).
Weitere Auskünfte erteilt:	Dirk Mohr,
Telefon: (0611) 75-3487
E-Mail:  dirk.mohr@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon:(0611) 75-3444
Email:presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt