Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

SPERRFRISTMELDUNG: Freigabe Donnerstag, 24.10.2002, 13:00 Uhr
Verbraucherpreise im Oktober 2002: + 1,2 % zum Oktober 2001

Wiesbaden (ots)

ACHTUNG SPERRFRISTMELDUNG: Freigabe , 24.10.2002, 13:00 Uhr
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wird
sich der Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte 
in Deutschland im Oktober 2002 - nach vorliegenden Ergebnissen aus 
sechs Bundesländern - gegenüber dem Oktober 2001 voraussichtlich um 
1,2 % erhöhen (September 2002: + 1,0 %).
Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich eine Veränderung von - 0,1 %.
Der für europäische Zwecke berechnete harmonisierte 
Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im Oktober 2002 
gegenüber dem Oktober 2001 voraussichtlich um 1,2 % erhöhen 
(September 2002: + 1,0 %). Im Vergleich zum Vormonat ist dies ein 
Rückgang um 0,2 %.
Die endgültigen Ergebnisse für Oktober 2002 werden etwa Mitte 
November 2002 vorliegen.
Weitere Auskünfte erteilt: Heinz-Peter-Hannappel,
Telefon: (0611) 75-39 89,
E-Mail:  verbraucherpreisindex@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon:(0611) 75-3444
Email:presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 23.10.2002 – 07:55

    19 % weniger Getötete im Straßenverkehr im August 2002

    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden nach vorläufigen Ergebnissen im August 2002 in Deutschland im Straßenverkehr 569 Personen getötet, dies waren 135 bzw. 19 % weniger als im August 2001. Bei 33 600 (- 7 %) Unfällen mit Personenschaden wurden 44 200 (- 6 %) Verkehrsteilnehmer verletzt. Die starken Rückgänge dürften im wesentlichen mit der Hochwasserkatastrophe in großen ...

  • 23.10.2002 – 07:55

    EVS 2003 - Den finanziellen Überblick wahren

    Wiesbaden (ots) - Wussten Sie, dass bei den Konsumausgaben privater Haushalte die Aufwendungen für Miete ganz oben stehen? Dies belegen die Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS), die von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder zuletzt im Jahre 1998 durchgeführt wurde. Danach gaben die privaten Haushalte in Deutschland 1998 im Durchschnitt knapp 32 % ihres verfügbaren ...