Alle Storys
Folgen
Keine Story von Monster Worldwide Deutschland GmbH mehr verpassen.

Monster Worldwide Deutschland GmbH

Virtuelles Netzwerk für globales Personalmanagement im Non-Profit-Sektor gestartet

Wiesbaden (ots)

* Von der Jobbörse bis zur HR-Wissensdatenbank: TMP Worldwide hat
     neues Portal für den Non-Profit-Sektor entwickelt
   * Start des Internetauftritts von AHRMIO am 1. September
   * Ziele: Förderung internationaler Beziehungen sowie   
     Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch 
   * Methode: Web-Audit mit TMP Worldwide
Seit dem 1. September ist die Association for Human Resources
Management in International Organizations (AHRMIO) mit einem Relaunch
ihres Internetauftritts im World Wide Web präsent. Die neue Website
ermöglicht es AHRMIO, nunmehr umfassende Dienstleistungen im
Non-Profit-Sektor anzubieten; der speziell auf die Bedürfnisse der
Mitglieder zugeschnittene Online-Auftritt umfasst nun erstmals auch
einen Stellenmarkt für HR-Manager. Die neue Web-Präsenz
(www.ahrmio.org) wurde von TMP Worldwide, dem internationalen
Marktführer für Online-Recruiting und Personalmarketing, konzipiert
und realisiert.
AHRMIO widmet sich der Aufgabe, Qualität und Stellenwert der
täglichen Arbeit von Fachleuten und Experten aus dem HR-Management zu
stärken und zu steigern. Die Organisation zählt internationale
Institutionen zu ihren Mitgliedern: Vertreten sind fast die gesamte
UNO-"Familie" (zum Beispiel UNICEF und die UNESCO) sowie Interpol,
die OECD, CERN, internationale Finanzinstitute und verschiedene
bedeutende Nicht-Regierungsorganisationen ("NGOs"). Aus dieser
Mitgliederstruktur ist in virtueller Umgebung ein globales Netzwerk
entstanden, das die Kernziele der Non-Profit-Organisation AHRMIO im
Bereich Human Resources Management nachhaltig unterstützt. So werden
beispielsweise der Austausch über innovative Konzepte und Verfahren
vorangetrieben sowie Forschungsarbeiten gefördert und veröffentlicht.
Wegweisend ist das neue Wissenstransfersystem von AHRMIO, das in
enger Zusammenarbeit mit der Internet-Wissenschaftspublikation
"Knowledge@Wharton" aufgebaut wurde und aktuelle Forschungsergebnisse
renommierter Hochschulen und anderer wissenschaftlicher Einrichtungen
präsentiert. Die Mitarbeiter der AHRMIO-Mitgliedsorganisationen
erhalten hierdurch einzigartige Möglichkeiten der beruflichen
Weiterbildung und zu lebenslangem Lernen.
Weitere bedeutende Schwerpunkte des neuen Web-Auftritts sind die
Vernetzung von Arbeitgebern und Bewerbern im Bereich der Stellen-
bzw. Personalsuche via Internet ("E-Recruiting") sowie die
Unterstützung von Arbeitnehmern und ihren Familien bei
berufsbedingten Ortswechseln, die für die Tätigkeit in
internationalen Organisationen charakteristisch sind.
Mit Hilfe der von TMP Worldwide entwickelten neuen Website können
die Mitarbeiter der AHRMIO-Mitgliedsorganisationen Termine für
Meetings koordinieren, sich weiterbilden, wissenschaftliche
Ergebnisse veröffentlichen und das Wissensarchiv aufbauen und nutzen.
Ein weiteres Plus: Durch die zur Verfügung gestellte Technologie
können interessierte Bewerber aus aller Welt ihren Lebenslauf auf der
AHRMIO-Website hinterlegen, während die Mitgliedsorganisationen
selbst die Möglichkeit erhalten, sich als Arbeitgeber zu
präsentieren, Stellenanzeigen zu schalten und in der AHRMIO-eigenen
Bewerber-Datenbank nach passenden Kandidaten zu suchen.
Über TMP Worldwide:
   TMP Worldwide Advertising & Communications ist einer der beiden
Geschäftsbereiche von Monster Worldwide Germany, Wiesbaden, und seit
Jahrzehnten in Deutschland erfolgreich am Markt vertreten. Der
Full-Service-Dienstleister bietet Kommunikations- und Prozesskonzepte
zur Rekrutierung von Abiturienten und Hochschulabsolventen ebenso wie
von Fach- und Führungskräften, mit Fokus auf die Positionierung
seiner Kunden als attraktive Arbeitgeber. Zum Portfolio zählen
Personalwerbung, webbasierte Recruiting-Lösungen, Employer Branding,
Bewerberbetreuung und -vorauswahl, Hochschulmarketing sowie Interne
Kommunikation. 1967 von Andrew J. McKelvey gegründet, beschäftigt die
Muttergesellschaft Monster Worldwide Inc. (vormals TMP Worldwide
Inc.) heute über 4.500 Mitarbeiter in 19 Ländern. Mehr als 490 der
500 weltweit größten Unternehmen vertrauen auf die Kompetenz des
globalen Marktführers. Der Name Monster steht für mehr als 21
Millionen Lebensläufe und rund 47,6 Millionen Website-Visits pro
Monat. Das weltweit größte Karriere-Netzwerk im Internet umfasst 21
nationale Websites mit lokalen Inhalten in Europa, Amerika und Asien.
Weiterführende Informationen stehen im Internet auf folgenden
Websites zur Verfügung: www.tmp.de, www.monster.de und
www.monsterworldwide.com
Weitere Informationen:
TMP Worldwide advertising & communications GmbH & Co. KG, 
Hohenstaufenstraße 7, 65189 Wiesbaden, 
Tel.: 0611/74433-0, Fax: 0611/74433-150
Presse: 
René Schulze, Tel.: 0611/1373-810, E-Mail:  presse@monster.de
PR-Agentur: 
Team Andreas Dripke, Tel.: 0611/97315-0, E-Mail:  team@dripke.de

Original-Content von: Monster Worldwide Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Monster Worldwide Deutschland GmbH
Weitere Storys: Monster Worldwide Deutschland GmbH
  • 28.08.2003 – 10:46

    Der Traum vom "idealen Chef": Klare Ziele vorgeben, ohne anwesend zu sein

    Wiesbaden (ots) - Internet-Umfrage des Karriere-Netzwerks Monster: Lediglich 3,5 Prozent der deutschen Beschäftigten wünschen sich einen Chef, der regelmäßig erreichbar ist Wer sich als Chef bei seinen Mitarbeitern beliebt machen möchte, sollte seinen Untergebenen für ihre Arbeit klare Ziele vorgeben, danach aber möglichst wenig Präsenz im Betrieb ...

  • 15.08.2003 – 09:55

    Sonne, Strand, Jobwechsel - Arbeitnehmer denken im Urlaub über ihre Karriere nach

    Wiesbaden (ots) - Internet-Umfrage des Karriere-Netzwerks Monster: Mehr als 70 Prozent der deutschen Beschäftigten nutzen die Ferien zumindest gedanklich für eine berufliche Neuorientierung Am Strand liegen und über die Karriere grübeln - wer glaubt, dies passe nicht zusammen, der irrt: Den Ergebnissen einer aktuellen Internet-Umfrage ...