Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Klose zu deutschen Soldaten in Nahost: "Es ist nicht die Zeit, ja zu sagen"

Düsseldorf (ots)

In der Debatte über eine mögliche Rolle
deutscher Soldaten in Nahost hat der SPD-Außenpolitiker Hans-Ulrich 
Klose vor verfrühten Festlegungen gewarnt. "Es ist nicht die Zeit ja 
zu sagen. Es ist aber auch nicht die Zeit nein zu sagen", sagte Klose
der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Mit welchem Mandat auch 
immer zwischen zwei Feuern reinzugehen, ist keine sehr sinnvolle 
Geschichte", warnte er. Es gehe "nicht nur um die Absicherung eines 
Waffenstillstandes", sondern auch um "eine nachhaltige Lösung des 
Problems". Klose betonte: "Eine Friedenslösung in Nahost ohne Syrien 
ist nicht wirklich vorstellbar." Syrien solle eine Rolle spielen.

Rückfragen bitte an:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 28.07.2006 – 05:00

    Rheinische Post: Kinkel: Deutsche Soldaten in Nahost nur auf Bitten Israels

    Düsseldorf (ots) - Aus Sicht des früheren Bundesaußenministers Klaus Kinkel kann sich Deutschland nicht grundsätzlich gegen die Entsendung deutscher Soldaten für einen Nahost-Einsatz sperren. "Wenn die Israelis uns ausdrücklich darum bitten, sollten wir dabei sein. Insbesondere, wenn es sich um eine Nato-Truppe handelt", sagte der FDP-Politiker der ...

  • 27.07.2006 – 22:05

    Rheinische Post: al Qaida droht - Von GODEHARD UHLEMANN

    Düsseldorf (ots) - Dem Libanon-Krieg droht eine Internationalisierung. Die Welt soll aus ihrer Beobachterrolle in eine Opferperspektive gezwungen werden. Al-Qaida-Vizechef al Sawahiri sagt es klar, seine Organisation sehe die gesamte Welt nun als offenes Schlachtfeld an. Für den Mann hinter Osama bin Laden wird der Libanon-Krieg nicht durch einen Waffenstillstand beendet. Es handele sich um einen Heiligen Krieg, ...

  • 27.07.2006 – 22:03

    Rheinische Post: Steuer-Kontrolleure - Von GEORG WINTERS

    Düsseldorf (ots) - Es war einmal ein Finanzminister namens Hans Eichel, der glaubte, über eine Amnestieregelung jede Menge Steuerflüchtlinge zur Rückkehr bewegen zu können. Ein Ammenmärchen, wie wir mittlerweile wissen. Trotz vollmundiger Versprechungen blieben die Kassen ziemlich leer, weil die Konditionen der staatlichen Gnade nicht attraktiv genug ...