Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: CDA-Chef Weiß: "Union will keinen Häuserkampf"

Berlin (ots)

Die Union will nach Angaben des
CDA-Bundesvorsitzenden Gerald Weiß (CDU) keinen betrieblichen
Häuserkampf. "Auch die Union will die Lohnfindung nicht generell in
die Betriebe verlagern, sondern mehr Flexibilität. Den betrieblichen
Häuserkampf wollen wir ganz und gar nicht, das haben wir immer wieder
deutlich gemacht. Wir wollen aber die betrieblichen Bündnisse
legalisieren, die ja in einer rechtlichen Grauzone schon tausendfach
existieren", sagte Weiß im Interview mit dem Tagesspiegel
(Donnerstag-Ausgabe). Die Union bekenne sich klar zur Bedeutung der
Gewerkschaften und zur Mitbestimmung. "Das ist in vielen Anträgen im
Deutschen Bundestag dokumentiert, die Frau Merkel maßgeblich
mitgestaltet hat", sagte Weiß. Auch im Falle einer
Regierungskoalition mit der FDP werde die Union ihre
christlich-sozialen Wurzeln nicht kappen. "Wir brauchen ein
vernünftiges Verhältnis zu den Gewerkschaften."
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Tagesspiegel:
Tel. (030) 7262626-00
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 07.06.2005 – 16:32

    Der Tagesspiegel: SPD-Fraktionsspitze leistet Widerstand gegen Clement-Pläne

    Berlin (ots) - Mit der Forderung, schärfer gegen Leistungsmissbrauch bei Langzeitarbeitslosen vorzugehen, ist Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) auf Widerstand in den eigenen Reihen gestoßen. „Die Politik hat nichts in den Ehebetten zu suchen", sagte SPD- Fraktionsvize Hans-Joachim Hacker dem Tagesspiegel (Dienstagsausgabe). Oberste Priorität der ...

  • 06.06.2005 – 17:47

    Der Tagesspiegel: FDP will Stabilitätspakt wieder härter machen

    Berlin (ots) - Berlin. Eine schwarz-gelbe Bundesregierung würde die Reform des Euro-Stabilitätspaktes nach einer vorgezogenen Bundestagswahl wieder rückgängig machen. Das kündigte Carl-Ludwig Thiele, Vizechef der FDP- Bundestagsfraktion, im "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) an. "Der Pakt muss wieder härter werden", sagte er. Die von Deutschland und Frankreich ...

  • 06.06.2005 – 17:46

    Der Tagesspiegel: CDU-Europapolitiker Hintze: London spielt nicht Fairplay

    Berlin (ots) - Berlin - Der CDU-Europapolitiker Peter Hintze hat die Entscheidung der britischen Regierung kritisiert, vorerst auf ein Referendum zur EU-Verfassung zu verzichten. Mit der Aussetzung der Ratifizierung in Großbritannien würden die „Regeln des Fairplay gebrochen", sagte Hintze dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Es sei ein „sehr irritierendes ...