Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Visa-Affäre: Ukraine fürchtet Imageschaden und schärfere Visaregeln durch

Berlin (ots)

Die Ukraine fürchtet, dass übertriebene Vorwürfe im
Rahmen der Visa- Affäre dem Land schaden können. "Wir verwahren uns
entschieden gegen den Pauschalverdacht, wonach aus der Ukraine vor
allem Kriminelle in das Bundesgebiet geströmt seien", sagte der
ukrainische Botschafter in Berlin, Serhij Farenik, dem in Berlin
erscheindenden Tagesspiegel (Samstagausgabe). Die Ukrainer hätten
jahrzehntelang auf die Chance gewartet, zu reisen. "Nach dem Fall der
Mauer und der Wende im Ostblock haben die Menschen in der Ukraine
gemerkt: Wir leben nun in einem freien Land", sagte der Botschafter.
Diese Möglichkeit hätten sie auch nutzen wollen. "Wir streiten nicht
ab, dass auch Kriminelle, Schleuser oder Menschenhändler darunter
waren", sagte er: "Aber die Probleme werden aufgebauscht."
Zur Frage, ob die Begeisterung der Deutschen für den
Freiheitskampf der orangenen Revolution in der Ukraine druch die
Visa-Affäre verdrängt worden sei, sagte Farenik: "Wir sehen die
Gefahr, dass das Image unserer Landes in Deutschland geschädigt
wird." Forderungen, die Bundesregierung solle die geplante EU-weite
Erleichterung der Visa-Praxis für Ihr Land verhindern, wie sie die
Union seit der Visa-Affäre erhebt, beunruhigen die Ukraine nach
Angaben des Botschafters: "Eine solche Entwicklung hielten wir für
sehr problematisch." Die Annäherung an die Europäische Union (EU) sei
ein schwieriger Prozess. "Ohne menschliche Kontakte, ohne
Reiseerleichterung wird diese Möglichkeit erheblich beeinträchtigt."
Weiter meinte der Botschafter: "Wir wollen Europa hautnah erleben -
aus dem Fenster eines Touristenbusses, nicht aus dem Fenster einer
Strafvollzugsanstalt."
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 17.02.2005 – 17:01

    Der Tagesspiegel: BKA verstärkt Bekämpfung des Rechtsextremismus

    Berlin (ots) - Das Bundeskriminalamt will sich verstärkt mit der rechtsextremen Gefahr beschäftigen. Mit neuen Analyseprojekten solle die Strukturen der rechtsextremen Szene intensiv durchdrungen werden, sagte BKA- Präsident Jörg Ziercke im Gespräch mit dem Tagesspiegel. Ziercke kündigte außerdem die Entwicklung eines BKA-Frühwarnsystems an, in das die Entwicklung des Rechtsextremismus einbezogen wird. Der BKA- ...

  • 17.02.2005 – 16:49

    Der Tagesspiegel: DFL-Chef Hackmann stellt Borussia Dortmund finanzielle Hilfe in Aussicht

    Berlin (ots) - Der Chef der Deutschen Fußball-Liga, Werner Hackmann, hat Borussia Dortmund finanzielle Hilfe in Aussicht gestellt: Hackmann sagte dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe): "Wir haben für solche Fälle einen Solidaritätsfonds eingerichtet, um sicherzustellen, dass alle Bundesligisten die Saison zuende spielen können." Hackmann sagte weiter: "Ich ...

  • 17.02.2005 – 16:46

    Der Tagesspiegel: Kanzler Schröder unbeirrt: Es geht um mehr als die Nato

    Berlin (ots) - Bundeskanzler Gerhard Schröder will von jetzt an jede Gelegenheit nutzen, den Nato-Verbündeten seinen Vorschlag zur Verbesserung der Zusammenarbeit Europas mit Amerika zu erläutern und dafür zu werben. Im Gespräch mit dem Tagesspiegel bekräftigte er, dass es ihm um die Stärkung und nicht die Schwächung der atlantischen Verbindung gehe. Deshalb ...