Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Verbraucherschützer fordern strengere Regeln für Versicherungsvertreter

Berlin (ots)

Berlin. Trotz der geplanten Gesetzesänderungen
werden auch in Zukunft die meisten Deutschen falsch versichert sein.
Das sagte Wolfgang Scholl, Versicherungsexperte beim
Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), dem Tagesspiegel
(Dienstagausgabe). Das neue Vermittlergesetz, das strengere
Anforderungen an die Beratung durch Versicherungsvermittler (Makler,
Vertreter, Strukturvertriebe) stellt und ihnen den Abschluss einer
Berufshaftpflichtversicherung vorschreibt, reicht nicht aus, meint
Scholl. Um die Qualität der Beratung zu verbessern, müsse man das
Provisionssystem in der Branche ändern, fordert der
Verbraucherschützer. Davon sei aber in dem Entwurf des neuen
Vermittlergesetzes, das demnächst vom Bundeskabinett beschlossen
werden soll, keine Rede. Viele Kunden lassen sich
provisionsträchtige, lang laufende Verträge andrehen, die sie später
nicht mehr erfüllen können, warnt Scholl: „Nach fünf Jahren werden
schon bei der Hälfte der Verträge mit 30-jähriger Laufzeit keine
Beiträge mehr gezahlt." Werden Policen gekündigt oder beitragsfrei
gestellt, ist das jedoch mit finanziellen Einbußen für die
Versicherungskunden verbunden.
Inhaltliche Rückfragen unter 030/26009-306
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 07.02.2005 – 18:33

    Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel zum Besuch von Condoleezza Rice

    Berlin (ots) - Da tut man wohl gut daran, den Harmonie-Schlagzeilen nach dem Treffen Rice- Schröder nicht zu weit zu trauen. Sie sollen die Atmosphäre für Bushs Besuch in Mainz vorgeben. Doch so leicht lässt sich die Stimmung einer Nation nicht umkehren. 70 Prozent der Deutschen glauben nach einer jüngsten Umfrage, die USA planten einen Angriff auf Iran. Da kann Rice noch so oft betonen, jetzt sei die Zeit für ...

  • 07.02.2005 – 18:11

    Der Tagesspiegel: Stellenabbau trotz prächtiger Gewinne bei Dax-Unternehmen weit verbreitet

    Berlin (ots) - Was bei der Deutschen Bank für öffentliche Empörung sorgt, ist bei den größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands weit verbreitet. Wie eine Umfrage des Tagesspiegel (Dienstagausgabe) ergab, plant eine Reihe der im Dax-Aktienindex zusammengefassten 30 Unternehmen Stellenabbau trotz steigender Gewinne. Diese Strategie haben viele auch ...