Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Grünen-Chefin Roth: Volmer-Erlass war absolut richtig

Berlin (ots)

Berlin - Grünen-Chefin Claudia Roth hat den den
umstrittenen Visa- Erlass des Auswärtigen Amtes vom März 2000
verteidigt. "Der Volmer- Erlass war absolut richtig", sagte sie dem
in Berlin erscheinenden Tagesspiegel am Sonntag. "Er hat
Ermessensspielräume erweitert, um beispielsweise bei
Familienzusammenführungen humanitäre Härtefälle zu verhindern." Die
Verfahren, die mit großer krimineller Energie, zur Schleusung
ausgenutzt wurden, seien nicht Teil des Volmer- Erlasses geswesen.
Die Parteichefin räumte ein, die Grünen seien möglicherweise zu
passiv mit den Unions-Attacken im Visa-Ausschuss umgegangen. "Ich
dachte, die Vorwürfe der Union seien so absurd, dass sie nicht
verfangen könnten", sagte sie. "Vielleicht hätten wir schneller
massiv dagegenhalten sollen."
Der Union warf die Grünen-Chefin vor, sich mit "falschen und
ehrenrührigen Unterstellungen" gegen Grünen-Politiker "aus der
politischen Kultur" verabschiedet zu haben. Den Vorsitzenden des
Visa-Untersuchungsausschusses, Hans-Peter Uhl (CSU), bezeichnete Roth
als "denkbar ungeeignet" für seine Aufgabe. Es gebe "im ganzen
Bundestag niemanden, der in Fragen der Einwanderungs- und Visapolitik
weniger objektiv ist", sagte sie: "Er steht so weit rechts, dass
rechts von ihm nur noch die Wand ist."
Inhaltliche Fragen bitte an: Tagesspiegel, Politikredaktion,
Tel. 030-26009389
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 05.02.2005 – 14:15

    Der Tagesspiegel: Biedenkopf gegen Gesetz zu Aufbau-Ost-Zahlungen

    Berlin (ots) - Berlin - Der frühere sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) hält nichts von einer gesetzlichen Festschreibung der jährlichen Solidarpakt-II-Förderung an die ostdeutschen Länder. „Eine Garantie für die Zahlungen gibt es auch durch ein Gesetz nicht, schließlich lassen sich Gesetze ja auch wieder ändern", sagte Biedenkopf dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel am Sonntag. Die ...

  • 05.02.2005 – 11:54

    Der Tagesspiegel: Felix Zwayer bricht sein Schweigen

    Berlin (ots) - Der Kronzeuge im Skandal um manipulierte Spiele, Schiedsrichter Felix Zwayer, hat im "Tagesspiegel am Sonntag" sein Schweigen gebrochen. "Ich habe ein reines Gewissen, und ich kann gut schlafen, denn ich weiß, dass ich nicht manipuliert habe", sagte Zwayer. Zwayer, der am Abend ein kurzes Statement in der ARD-Sportschau geben wird, über seine Situation: "Es ist eine unheimlich schwierige, sehr ...

  • 04.02.2005 – 18:57

    Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel Berlin meint zu den Entlassungen bei der Deutschen Bank:

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung, die deutsche Wirtschaft und auch die Gewerkschaften finden, dass das Land auch künftig mindestens eine Großbank mit Sitz in Deutschland braucht. Da kann man anderer Meinung sein. Klar aber ist, dass die Deutsche Bank nur dann bleiben kann, wenn sie selbst wieder zu einem der großen Spieler auf dem Weltmarkt wird und selbst ...