Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Riester fordert mehr Engagement von deutschen Konzernen für Arbeits- und Menschenrechte

Berlin (ots)

Der frühere Arbeitsminister Walter Riester fordert
mehr öffentliches Engagement deutscher Unternehmen für die Arbeits-
und Menschenrechte in Entwicklung- und Schwellenländern. Anlässlich
der Chinareise von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) sagte Riester
dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe), die „Spitzenverbände der
Wirtschaft BDI und BDA müssen stärker auf ihre Mitgliedsunternehmen
einwirken". Erst 25 deutsche Unternehmen haben die
Global-Impact-Initiative der Vereinten Nationen unterschrieben, deren
Ziel es ist, soziale Standards und Umweltstandards durchzusetzen.
Gerade für den Wirtschaftsstandort Deutschland sei die Unterzeichnung
solcher Vereinbarungen „zwingend", sagte Riester weiter, um die
Kritik der Globalisierungsgegner aufzufangen. Gerade deutsche
Unternehmen müssten dazu beitragen „die Globalisierung auch sozial zu
gestalten". Der Reisekonzern Tui und die Bausparkasse Schwäbisch Hall
prüfen, ob auch sie die Global-Compact-Initiative unterzeichnen
sollen. Das versicherten Unternehmenssprecher dem Tagesspiegel. Beide
Unternehmen haben zum Auftakt der Chinareise Gemeinschaftsfirmen im
Reich der Mitte offiziell eröffnet.
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 01.12.2003 – 19:29

    Der Tagesspiegel: zur Rede Angela Merkels auf dem CDU Parteitag

    Berlin (ots) - Was ist für sie Führung? Diese Frage hat Angela Merkel in Leipzig ihrer Partei beantwortet. Die CDU-Chefin hat den Delegierten deutlich gemacht, dass es keinen Weg zurück gibt: Der Umbau hat begonnen - des Sozialstaats und der CDU. Inhaltlich umfassend war die Rede ohne Frage. Sie war in Teilen pädagogisch-didaktisch, hatte harten Stoff zu bewältigen. Und die Delegierten folgten willig. Merkel, ...

  • 01.12.2003 – 18:00

    Der Tagesspiegel: zu Tarifverhandlungen in der ostdeutschen Metallindustrie

    Berlin (ots) - Die 38-Stunden-Woche in der ostdeutschen Metallindustrie wird vermutlich bis 2007 festgeschrieben. Wie der Tagesspiegel (Dienstagsausgabe) berichtet, hat sich die IG Metall mit den meisten ostdeutschen Arbeitgeberverbänden auf diesen Termin geeinigt. Probleme gibt es noch mit dem Verband der sächsischen Metall- und Elektroindustrie (VSME), der auf ...

  • 01.12.2003 – 17:56

    Der Tagesspiegel: Riester-Rente wird flexibler

    Berlin (ots) - Berlin. Die Bundesregierung hat sich auf flexiblere Regelungen für die Riester-Rente geeinigt. Die bisherige Beschränkung der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge auf Rentenversicherungen, Fonds- und Banksparpläne soll aufgehoben werden. Das ergibt sich aus dem aktuellen Entwurf zur Reform der Riester-Rente, der am Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden soll. Der Entwurf, der dem ...