Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Pressestimmen: Wiegard nennt Wachstumsprognose der Regierung "reichlich optimistisch"

Berlin (ots)

Das Vorziehen der Steuerreform 2005 wird das
Wirtschaftswachstum in Deutschland nicht nennenswert ankurbeln.
Wolfgang Wiegard, der Chef des Sachverständigenrates "Fünf Weise",
sagte dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe), die Wachstumsprognose der
Regierung von zwei Prozent für 2004 sei "reichlich optimistisch". Ob
es eine höhere Nachfrage geben werde, hänge davon ab, ob die Bürger
das zusätzliche Geld ausgeben würden oder aus Angst vor zukünftigen
Steuererhöhungen nun vermehrt sparen würden. "Der Gesamteffekt ist
offen", befand Wiegard. Langfristig schade eine Erhöhung der
Neuverschuldung sogar. "Möglicherweise kommt es zu einem
konjunkturellen Impuls; aber das längerfristige Wachstum wird durch
eine höhere Verschuldung beeinträchtigt." Eine Finanzierung der
Steuerausfälle über Schulden sei "nicht nachhaltig". Anders als die
Regierung befürchtet Wiegard nun, dass Deutschland im kommenden Jahr
den EU-Stabilitätspakt zum dritten Mal in Folge verletzt und die
Neuverschuldung bei mehr als drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes
liegen wird. Dann könnte "das Ende des Pakts eingeleitet sein", sagte
er, da auch die anderen EU-Mitgliedsländer ihre Neuverschuldung
ausdehnen könnten, ohne Strafen befürchten zu müssen. "Das wäre
wirklich fatal", sagte Wiegard. Die Niederlage der IG Metall bei den
Tarifverhandlungen in Ostdeutschland begrüßte er. "Das könnte zu
zusätzlichen Ansiedlungen und Investitionen führen", befand der
Wissenschaftler. Denn die Unternehmen könnten nun davon ausgehen,
dass die Themen 35-Stunden- Woche und Lohnangleichung an das
Westniveau "für die nächsten Jahre vom Tisch sind". Es sei zu hoffen,
dass sich in der IG Metall nun die besonneneren Kräfte durchsetzten.
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon:030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email:thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 29.06.2003 – 15:59

    Pressestimmen: Interview mit Stefan Liebich (PDS)

    Berlin (ots) - PDS-Politiker Liebich versteht die Kritiker Berlin. Stefan Liebich, Landes- und Fraktionsvorsitzender der Berliner PDS, kann die Kritik an Rot-Rot in der Bundeshauptstadt verstehen. "Es gelingt uns offenbar nicht, deutlich zu machen, in welchen engen Rahmenbedingungen wir in Berlin mitregieren", sagte er dem Tagesspiegel (Montagsausgabe). Berlin habe in den letzten Jahren auf größerem Fuß ge-lebt, ...

  • 28.06.2003 – 17:40

    Pressestimmen: Sieg der Vernunft: IWH-Präsident lobt die IG Metall

    Berlin (ots) - Der Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Rüdiger Pohl, hat die IG Metall für den Abbruch des Streiks in Ostdeutschland gelobt. "Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass die IG Metall in dieser Situation in der Lage war, die Ver- nunft siegen zu lassen. Das Ende des Streiks ist eine gute Nachricht für Ost-deutschland", sagte Pohl dem Tagesspiegel (Sonntagsausgabe). Die IG ...