Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Pressestimmen: "Der Tagesspiegel Berlin" meint zu den Anschlägen in Saudi Arabien

Berlin (ots)

Was für eine seltsame Freundschaft. Die
freiheitliche Supermacht USA verbündet mit dem größten und
wichtigsten konservativ-islamischen Staat, Saudi-Arabien. Die fast
alles trennt. Bis auf zweierlei: Das gemeinsame Interesse an
strategischer Ruhe in der Region, damit der ungestörte Öl-Fluss die
Wirtschaft im Westen und das Königshaus in Riad gleichermaßen
schmiert. Und die Furcht vor den Radikal- Islamisten. Jetzt sieht die
Welt, wie ein labiles Gleichgewicht kippt. Das Zweckbündnis, das
ohnedies so strapaziert war, dass es zu brechen drohte, erlebt einen
weiteren Schlag. Amerika zieht doch gerade Truppen aus Saudi-Arabien
ab, um den Terroristen ihre Propaganda-Argumente zu nehmen, da melden
die sich auf tödliche Weise. Die Lehre ist bitter für alle. Amerika
stößt an die Grenzen der Terrorbekämpfung durch Einschüchterung.
Saudi-Arabien bleibt zurück. Ein Regime, zum Abschuss frei. Nicht
durch die USA. Durch den Terror.
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon:030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email:thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 13.05.2003 – 17:51

    Pressestimmen: Niedersachsen verteidigt VW-Gesetz nach EuGH-Urteil

    Berlin (ots) - Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag die "Goldenen Aktien" in Großbritannien und Spanien kippte, hat Niedersachsen das VW-Gesetz verteidigt. Der Ministerpräsident von Niedersachsen, Christian Wulff (CDU), sieht in dem Urteil keine Relevanz für das VW-Gesetz: "Das VW-Gesetz ist kein Fall von Goldenen Aktien", sagte er dem ...

  • 12.05.2003 – 18:16

    Pressestimmen: BND wird in Algerien aktiv

    Berlin (ots) - In das Geiseldrama um inzwischen 32 europäische Urlauber in Algerien schaltet sich der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) nach Informationen des Tagesspiegel nun auch direkt ein. Angeführt von BND-Präsident August Hanning reiste eine Delegation des Nachrichtendienstes am Montag zusammen mit Außenminister Joschka Fischer (Grüne) nach Algier, um dort mit der algerischen Führung das weitere ...

  • 11.05.2003 – 18:28

    Pressestimmen: So wahr uns Eichel helfe

    Berlin (ots) - Die Wahrheit kommt spät, aber nicht zu spät. Denn die Steuerschätzung steht noch in diesem Mai bevor, die Meldung an die EU nach Brüssel, wie es mit dem Haushalt weiter geht, auch. Außerdem rüsten sich die Sozialdemokraten für ihre Auseinandersetzungen auf dem Sonderparteitag am 1. Juni. Das Szenario des Schreckens musste jetzt eröffnet werden, damit die Regierung nicht der Lüge bezichtigt wird. ...