Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Politikwissenschaftler Raschke warnt die SPD vor einem "Dammbruch"

Berlin (ots)

Der Hamburger Politikprofessor Joachim Raschke hat
die hessische SPD-Chefin Andrea Ypsilanti davor gewarnt, sich am 5. 
April mit den Stimmen der Linken zur Ministerpräsidentin wählen zu 
lassen. "Die Risiken für die Bundes-SPD sind so hoch, dass sie 2009 
zur Bundestagswahl eigentlich gar nicht mehr antreten müsste", sagte 
er dem Tagesspiegel (Freitagsausgabe). "Als Parteivorsitzender hätte 
Kurt Beck das verhindern müssen", sagte Raschke. Er warf ihm vor, 
sich "nicht gerade als bundespolitischer Großstratege" gezeigt zu 
haben.
Dagegen würde die Berliner Professorin für Kulturwissenschaft, 
Christina von Braun, Andrea Ypsilanti raten, sich von den Linken 
wählen zu lassen und dann eine Neuwahl auszuschreiben. "Wenn sie von 
vornherein sagt: Ich breche das Wahlversprechen, nicht mit den Linken
zusammenzuarbeiten, damit wir aus dieser Pattsituation herauskommen, 
würde ihr das niemand übel nehmen", sagte sie dem Tagesspiegel. Braun
sieht für Ypsilanti die Gefahr, "dass sie mit Klischees" überzogen 
werden könnte. "Wenn sie sich mit den Stimmen der Linken wählen 
lässt, wird man ihr vorwerfen, sie sei machthungrig. Und wenn sie 
sich entschließt, an ihrem Wahlversprechen festzuhalten, wird es 
heißen, sie ist nicht tough genug für diesen Job, weil sie eine Frau 
ist."
Die Zitate sind bei Nennung der Quelle von sofort an zur 
Verwendung frei. Sollten Sie noch Fragen haben, oder die 
vollständigen Interview-Texte brauchen, wenden Sie sich bitte an die 
Politikredaktion des Tagesspiegels, Telefon: 030/26009-389.
Mit freundlichen Grüßen,
Der Tagesspiegel
Politikredaktion

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de


Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel