Alle Storys
Folgen
Keine Story von Allianz pro Schiene mehr verpassen.

Allianz pro Schiene

"Tanktourismus ist Steuerflucht"

Berlin (ots)

Die Allianz pro Schiene kritisierte es als
"Frechheit", dass der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und
Entsorgung (BGL) seine Mitglieder auffordert, im Ausland zu tanken.
"LKW's sind die größten Nutznießer der bedauerlichen Maut-Probleme,
nun wollen sie sich auch noch um die Mineralölsteuer drücken", sagte
Dirk Flege, der Geschäftsführer des Schienenbündnisses am Montag in
Berlin. LKW fahren seit August 2003 völlig kostenlos auf deutschen
Straßen, da sie aufgrund der mehrfach verschobenen LKW-Maut weder die
neue leistungsbezogene Straßenbenutzungsgebühr noch die vorher
gültige Euro-Vignette zahlen.
Der BGL rufe nach Einschätzung der Allianz pro Schiene seine
Mitglieder zur Steuerflucht auf. Flege: "Das ist Abzocke zu Lasten
der Autofahrer, die sich schließlich keinen 1200-Liter-Tank einbauen
lassen können und die über ihre Mineralölsteuerzahlung einen
beträchtlichen Beitrag zur Straßenfinanzierung leisten." Die Allianz
pro Schiene erinnerte daran, dass LKW die Straßen 60.000 mal stärker
als PKW schädigen und deshalb mit der Maut erstmals nennenswert an
den Wegekosten beteiligt werden sollen.

Pressekontakt:

Frauke Lendowsky
Tel: 030 - 27 59 45 62
Fax: 030 - 27 59 45 60
Mail: frauke.lendowsky@allianz-pro-schiene.de
www.allianz-pro-schiene.de

Original-Content von: Allianz pro Schiene, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Allianz pro Schiene
Weitere Storys: Allianz pro Schiene