Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Jean Reno löst ein grauenvolles Verbrechen

Jean Reno löst ein grauenvolles Verbrechen
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Mitten in den französischen Alpen wird die grausam verstümmelte
Leiche des Bibliothekars einer abgelegenen Elite-Universtität
gefunden. Ein Fall für den eigenbrötlerischen Ermittler Niemans, der
an der Lehranstalt unheimliche Entdeckungen macht ... Paraderolle für
Frankreichs Superstar Jean Reno in einem düsteren Thriller à la
"Sieben". "Die purpurnen Flüsse" am Sonntag, 22. Mai 2005, um 20.15
Uhr auf ProSieben.
Inhalt: Der einzelgängerische Polizei-Profiler Niemans (Jean Reno)
wird aus Paris in ein abgelegenes Tal der französischen Alpen
gerufen, um den ebenso seltsamen wie grausamen Mord an dem
Bibliothekar der dort ansässigen Elite-Universität aufzuklären. Das
Opfer wurde nicht nur vor seinem Tod gefoltert, ihm wurden die Hände
und Augäpfel entfernt. Zur selben Zeit untersucht der toughe
Kommissar Kerkerian (Vincent Cassel) einige hundert Kilometer
entfernt die Schändung des Grabes eines kleinen Mädchens, das vor
vielen Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam. Die Wege der
Ermittler kreuzen sich bald, denn beide stoßen auf dunkle Geheimnisse
im Umfeld der Universität ...
Hintergrund: "Die purpurnen Flüsse" ist das erste kommerzielle
Projekt des Kino-Multitalents Mathieu Kassovitz (bekannt u.a. als
Audrey Tautous Traummann in "Die fabelhafte Welt der Amelie"). Er
führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch am Drehbuch mit. Der
harte Thriller wartet mit Frankreichs Schauspiel-Ikone Jean Reno
("Leon - Der Profi") und dem dort ebenso renommierten Vincent Cassel
(bekannt als Oberschurke in "Der Pakt der Wölfe") auf.
"Wenn die Produzenten des nächsten Hannibal-Lecter-Films nicht
Mathieu Kassovitz Regie führen lassen, sind sie verrückt. Sein neuer
Thriller ‚Die purpurnen Flüsse' ist eine atemberaubende Fingerübung
im Bereich des Makabren - ein ziemlich unzimperlicher Thriller mit
eigenartigen Cops und einem Killer von lecterianischer Komplexität.
Und selbst dann, wenn man den Film für perfekten Unsinn halten würde,
wäre man dennoch dankbar, ihn sehen zu dürfen - so sinnlich ist das
Erlebnis. Dies ist das Werk eines Naturtalents." Roger Ebert, Chicago
Sun-Times
"Die purpurnen Flüsse" (OT: "Les Rivières pourpres")
   F 2001
   Regie: Mathieu Kassovitz
   Genre: Thriller
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Kommunikation/PR
Peter Esch
Tel. +49 [89] 9507-1177
Fax  +49 [89] 9507-91177 
peter.esch@ProSieben.de
http://presse.ProSieben.de
Fotoredaktion: Arzu Yurdakul
Tel. +49 [89] 9507-1161
Fax  +49 [89] 9507-91161 
arzu.yurdakul@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 19.05.2005 – 12:30

    Die ProSieben-Magazine und -Shows am Freitag, 20. Mai 2005

    München (ots) - "AVENZIO - Schöner leben!" Das informative Mittagsmagazin montags bis freitags um 12.00 Uhr Moderation: Daniela Fuß Themen u.a.: * "AVENZIO"-Garten Heute graben Garten-Experte Walter Löffler und Familie Eras (Neusöcking) einen neuen Bachlauf für die alte Regentonne. Außerdem zeigt der "AVENZIO"-Experte, wie ein Weinberg angelegt wird. * "Besser wohnen" ...

  • 19.05.2005 – 09:33

    Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag den 21.05.2005

    Unterföhring (ots) - 05:10 ClipMix mit Sonya und Alexander (Wdh vom 19.05.2005, 08:00) Show 06:00 talk talk talk (Wdh vom 20.05.2005, 10:00) Show 06:45 Freunde - Das Leben geht weiter! Real Life Soap, D, 2005 (Wdh vom 18.05.2005, 15:30) Serie 08:05 Teenage Werewolf / Der unsichtbare Merton (Big Wolf on Campus / Invisible Merton) Mystery, CDN, 1999 ...

  • 18.05.2005 – 13:18

    Oliver Pocher schießt Lattek an die Wand

    München (ots) - Teamchef Oliver Pocher und seine Sansibarische Fußball-Nationalmannschaft zeigen Eltons Allstar-Team wo die Latte hängt / Elton verletzt! "rent a Pocher: Sansibar-Spezial" - das Finale am Donnerstag, 19. Mai 2005, um 23.10 Uhr auf ProSieben Sansibar vs. Comedy-Allstars. Die beiden Teams zeigten den 20.000 Fans in der AWD-Arena wer der eigentliche Meister am Ball ist. In ...