Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Georg Hackl neuer Wok-Weltmeister

Georg Hackl neuer Wok-Weltmeister
  • Bild-Infos
  • Download

Innsbruck/München (ots)

Herausforderer Georg Hackl gewinnt bei "Wok-WM 2004 - die 
   Revanche" im Einer-Wok / Schnellster Vierer-Wok: das 
   ProSieben-Team / "TV total" Prime-Time-Marktführer bei den 14- bis
   49-Jährigen (33,7 % MA) und bei den 14- bis 29-Jährigen (47,4 % 
   MA) / ProSieben in beiden jungen Zielgruppen Tagesmarktführer /
   Bis zu 6,44 Millionen Zuschauer ab drei Jahren
Georg Hackl ist Weltmeister im Einer-Wok. Gestern Abend sicherte
sich der Rodel-König bei der "Wok-WM 2004" souverän den Titel. In
einem spektakulären Rennen auf der Olympia Bob-, Rodel- und
Skeletonbahn in Innsbruck-Igls verwies er den Titelverteidiger Stefan
Raab auf den dritten Rang. Vizeweltmeister wurde Joey Kelly. "TV
total"-Moderator Stefan Raab beglückwünschte seinen Herausforderer
Georg Hackl für seine Meisterleistung. Bei besten Wetter- und
Bahnbedingungen erreichten die Einer-Woks Geschwindigkeiten von bis
zu 80 Stundenkilometern, die Vierer-Woks rasten teilweise mit über 90
Stundenkilometer dem Ziel entgegen.
Weltmeister im Vierer-Wok wurde der ProSieben-Wok (Dominik
Bachmair, Stefan Gödde, Ralf Zacherl und Joey Kelly, der für Daniela
Fuß gestartet war), gefolgt vom "Comeback"-Wok (Markus, Haddaway,
Elton, der für Emilia eingesprungen war, und Benjamin Boyce). Dritter
wurde der RED NOSE DAY-Wok (Bernhard Hoëcker, Axel Stein, Ausbilder
Schmidt und Simon Gosejohann).
Die Fahrerwertung im Einer-Wok:
   1. Georg Hackl mit 1:00.570 Minuten (79,12 km/h)
   2. Joey Kelly mit 1:03.041 Minuten (76,69 km/h)
   3. Stefan Raab mit 1:04.465 Minuten (75,18 km/h)
Die Fahrerwertung im Vierer-Wok: 
   1. ProSieben-Wok mit 56.030 Sekunden (90,60 km/h)
   2. "Comeback"-Wok mit 56.414 Sekunden (90,15 km/h)
   3. RED NOSE DAY-Wok mit 56.505 Sekunden (90,63 km/h)
Stefan Raab: "Der Verlust des WM-Titels im Einer-Wok ist sehr
bitter. Auf dem Weg zum WM-Titel im Vierer-Wok konnte uns nur ein
Sturz stoppen. Aber keine Sorge: Die Revanche der Revanche ist längst
geplant."
Auch ProSieben-Geschäftsführer Nicolas Paalzow freut sich:
"Herzlichen Glückwunsch an den neuen Weltmeister im Einer-Wok, Georg
Hackl, und natürlich an Stefan Raab, den Weltmeister der Herzen. Wir
sind stolz darauf, dass der Titel mit dem Sieg des ProSieben-Woks bei
uns im Haus bleibt. Gratulation an alle mutigen Wok-Piloten und an
das  gesamte 'TV total'-Team zu diesem fantastischen Rennen und dem
sensationellen Erfolg der Sendung."
Meisterhaft auch die Marktanteile: das außergewöhnliche Live-Event
erreichte bis zu 6,44 Millionen Zuschauer ab drei Jahren
(durchschnittlich 4,98 Mio. Zuschauer, 19,7 % MA). In der
werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer erzielte
"Wok-WM 2004 - die Revanche" einen Marktanteil von 33,7 Prozent (3,86
Millionen Zuschauer). Von den 14- bis 29-Jährigen Zuschauern sah
nahezu jeder Zweite (47,4 % MA) zu, wie Stefan Raab um seinen Titel
kämpfte. Damit belegt das "TV total"-Event Platz eins in allen
werberelevanten Zielgruppen und sicherte ProSieben den
Tagesmarktanteils-Sieg.
Das komplette Starter-Feld:
Vierer-Wok:
"TV total"-Wok: Stefan, Elton, Herb, Wolfgang; Rodel-/Bob-Wok:
Sylke Otto, Christoph Langen, Silke Kraushaar, Susi Erdmann; MTV-Wok:
Vanessa S., Mirjam Weichselbraun, Charlotte Karlinder Kusmagk, Georg
Hackl; Jamaica-Wok: Winston Watt, Ricky McIntosh, Wayne Thomas, Clive
McDonald; Österreich-Wok: DJ Ötzi, Rainer Schönfelder, Christina
Stürmer, der Bachelor; Sat.1-Wok: Aleks Bechtel, Matthias Opdenhövel,
Britt Reinecke, Mirja Boes; ProSieben-Wok: Stefan Gödde, Dominik
Bachmair, Ralf Zacherl, Joey Kelly; SSDSGPS-Wok: Vanessa, Bonita,
Olivera, Alexandra; "Comeback"-Wok: Emilia, Haddaway, Markus,
Benjamin Boyce; RED NOSE DAY-Wok: Bernhard Hoëcker, Axel Stein, Simon
Gosejohann, Ausbilder Schmidt; Lady-Wok: Jasmin Wagner, Wolke
Hegenbarth, Jana Ina, Juliette Schoppmann
Einer-Wok:
Stefan Raab, Elton, Axel Stein, Georg Hackl, Thomas Anders, Joey
Kelly, Sandy, DJ Ötzi, Urs Rohner, Sylke Otto und der
Wildcard-Gewinner
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU)
Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / pc#tv aktuell / SevenOne
Media Marketing & Research
Erstellt: 5. März 2004
Bilder von Stefan Raab und dem Event über OBS
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Kommunikation/PR
Nico Wirtz
Tel.: +49 [89] 9507-1192
Fax: +49 [89] 9507-91192 
nico.wirtz@ProSieben.de
http://presselounge.ProSieben.de
Fotoredaktion: Susanne Karl
Tel.: +49 [89] 9507-1173
Fax: + 49 [89] 9507-1172 
susanne.karl@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 05.03.2004 – 12:58

    Im Internat sind die Hormone los

    München (ots) - Die Luft in Heiligendorf ist voll von sexueller Energie. Während die einen dagegen anmeditieren, greift Billy (Susan Hoecke) kurzerhand auf Leo (Bert Tischendorf) zurück ... "Lust und Laster", die vierte Episode der neuen Internats-Serie "18 - Allein unter Mädchen" - zu sehen am 8. März 2004 um 22.15 Uhr auf ProSieben. Jo (David Winter) wird zum wiederholten Mal von Billy (Susan Hoecke) angebaggert. Schon wieder kommt sie ihm und ...

  • 05.03.2004 – 12:53

    "Galileo-Spezial": Die Sprengung - Wenn der "lange Oskar" fällt

    München (ots) - "Langer Oskar". So nennen die Hagener das Gebäude, in dem sich die Stadtsparkasse befindet. Anfang März wird der Büroturm durch eine Sprengung der Superlative dem Erdboden gleichgemacht. Und ein "Galileo"-Zuschauer wird vor Ort das Startsignal geben - zu sehen am Montag, 8. März 2004, um 19.25 Uhr auf ProSieben. Es ist 98 Meter hoch, 30 Jahre alt und ein Wahrzeichen der Stadt Hagen: das ...