Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Die ProSieben-Magazine am Mittwoch, den 9. Oktober 2002

München (ots)

"Andreas Türck"
   täglich um 11.00 Uhr (WH)
   Moderation: Andreas Türck
   Thema der Sendung:
* "Ich halt's nicht mehr aus! Mein Vater schlägt meine Mutter"
http://www.prosieben.de/talk/, Videotext Seite 380
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194,
    diana.schardt@ProSieben.de
"SAM" - das Mittagsmagazin
   täglich um 13.00 Uhr
   Moderation: Silvia Laubenbacher
  • Patchwork-Familie Fast jede zweite Ehe in Deutschland scheitert. Die Leidtragenden sind zumeist die Kinder. Auch sich später an die neuen Partner ihrer Eltern zu gewöhnen, ist für sie oft schwer. Kommen Stiefgeschwister dazu, wird die Situation in der Regel nicht einfacher. "SAM" zeigt den Alltag von Familie Drieß, einer Patchwork-Familie aus der Nähe von Heilbronn.
  • "Reingelegt" Karrieresprungbrett Baustelle? "SAM"-Lockvogel Olli und Talentscout Oliver sind auf der Suche nach einem männlichen Mitglied für die Kultband "Village People" ...
  • Vom Stiefvater missbraucht Die 20-jährige Ramona wurde seit ihrem siebten Lebensjahr von ihrem Stiefvater fast täglich missbraucht. Doch das Mädchen schwieg aus Angst. Erst ihr Selbstmordversuch vor einem Jahr brachte alles ans Licht ...
http://www.prosieben.de/wissen/sam/, Videotext Seite 390
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194,
    andreas.foerster@ProSieben.de
"Arabella"
   täglich um 14.00 Uhr
   Moderation: Arabella Kiesbauer
   Thema der Sendung:
* "Arabellas süße Rache"
http://www.prosieben.de/talk/, Videotext Seite 361
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, 
diana.schardt@ProSieben.de
"Absolut Schlegl"
   täglich um 15.00 Uhr
   Moderation: Tobi Schlegl
   Thema der Sendung:
* "Tobi, hilf mir: Mein Partner lässt sich gehen!"
http://www.prosieben.de/talk/, Videotext Seite 363
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, 
diana.schardt@ProSieben.de
"ClipMix mit Sonya und Alexander"
   täglich um 16.00 Uhr
   Moderation: Sonya Kraus, Alexander Mazza
* Sonya Kraus und Alexander Mazza präsentieren die Highlights aus
dem TV-Programm
http://www.prosieben.de/talk/, Videotext Seite 383
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194,
    Diana.Schardt@ProSieben.de
"taff." - das erste Boulevard-Magazin am Abend
   täglich um 17.00 Uhr
   Moderation: Miriam Pielhau und Dominik Bachmair
  • Hilfsbereitschaftstest Einer alten Frau über die Straße helfen, jemandem die Tür aufhalten oder in der S-Bahn den Platz freimachen, das ist für die meisten Leute kein Problem. Aber wie weit geht die Hilfsbereitschaft, wenn man selber einen Nachteil haben könnte? "taff." macht den Test.
  • Kondomdesigner Jens Laufenberg ist nicht irgendein Designer. Er entwirft Kondome, z.B. das aufsprühbare Präservativ. Außerdem erzählt Mirko Nontschew bei "taff." von seinem peinlichsten Erlebnis mit dem Verhüterli.
  • Sky Du Mont Sky Du Mont kennt man aus zahlreichen Filmen. Spätestens seit seinem Kurzauftritt an der Seite von Nicole Kidman in "Eyes Wide Shut" und dem deutschen Kinorenner 2001 "Der Schuh des Manitu" ist sein Name ein Begriff. Nun versucht sich der Schauspieler als Schriftsteller. Mehr zu Buch, Gattin und Karriere bei "taff."
http://www.prosieben.de/wissen/taff/, Videotext Seite 385
   Dagmar Müller, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194,
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"Galileo" - das Wissensmagazin
   täglich um 19.30 Uhr
   Moderation: Aiman Abdallah
   Themen u.a.:
  • Malen nach Zahlen? Der "Blüten-Rembrandt" Ist der Euro fälschungssicher? Mit Buntstiften und auf handelsüblichem Papier zeichnet Maler Günter Hopfinger exklusiv für "Galileo" den ersten 1000-Euro-Schein - täuschend echt.
  • Staubmilben-Allergie Die Staubmilbe ist ca. 0,3 Millimeter groß und mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Etwa acht Millionen Menschen leiden unter der so genannten Hausstaubmilben-Allergie, meistens sind es Kinder und Jugendliche. "Galileo" erklärt am Beispiel der Schauspielerin Melanie Rühmann, wie man die z. T. sogar lebensbedrohliche Krankheit in den Griff bekommen kann.
  • "Galileo-Genial": Die Kamera, die in die Hosentasche passt Oft kommt es vor, dass man unterwegs ein schönes Motiv sieht, aber leider keine Kamera dabeihat. Wer schleppt die klobigen Dinger schon die ganze Zeit mit sich herum? Jetzt gibt es einen Fotoapparat, der so klein ist, dass er in jede Hosentasche passt. "Galileo" hat die Mini-Kamera getestet.
  • Chat zum "ProSieben-Wissenspreis" Am Mittwoch, 9. Oktober 2002, um 15.15 Uhr beantwortet "Galileo"-Moderator Aiman Abdallah Fragen rund um den "ProSieben-Wissenspreis". Der Schüler-Nachwuchspreis wird dieses Jahr zum ersten Mal ausgelobt. Das Thema: "Alltag im All - Macht den Astronauten das Leben leichter". Ab 19.45 Uhr steht Friedhelm Claasen vom DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) im Forum unter www.ProSieben.de/Wissenspreis zur Verfügung.
http://www.prosieben.de/wissen/galileo/, Videotext Seite 395
   Dagmar Müller, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194,
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"TV total"
   montags bis donnerstags um 22.15 Uhr
   Moderation: Stefan Raab
   Highlights u.a.:
  • Stargast: Holly Valance Die Australierin, die wie Kylie Minogue in der Erfolgsserie "Neighbours" mitgespielt hat, stellt ihre neue Single "Down Boy" vor. Mit "Kiss, Kiss", der Coverversion eines Songs des türkischen Popsängers Tarkan, landete sie den Sommerhit des Jahres. Am 7. Oktober 2002 kommt Holly Valances Album "Footprints" in die deutschen Plattenläden.
  • Außerdem zu Gast: Marco Ströhlein Seit 30. September 2002 ist er mit seinem Comedy-Quiz "Ströhleins Experten" montags bis freitags auf Sat.1 zu sehen. Zu Stefan Raab bringt Marco Ströhnlein seine Blockflöte mit ...
http://www.tvtotal.de, Videotext Seite 367
   Nehad Taher, Tel. +49 [89] 9507-1142, Fax -1190,
    nehad.taher@ProSieben.de
Die "ProSieben Reportage"
   mittwochs um 23.15 Uhr
   Thema:
Einsatz für die Kontrolleure - Von Stromsherrifs und
Müllpolizisten
Kontrolleure sind die schwarzen Schafe der Nation. Was sie auch
überwachen, sie können es keinem recht machen. Und doch tun sie nur
ihre Pflicht. Die "ProSieben-Reportage" begleitet Ordnungsteams in
Düsseldorf und Berlin bei ihrem undankbaren Job - am Mittwoch, 9.
Oktober 2002, um 23.15 Uhr.
Wer will schon gerne kontrolliert werden. Ob berechtigt oder
grundlos, irgendwie fühlt man sich immer ertappt. Die Ordnungshüter
sind automatisch Reizfiguren, sie provozieren allein durch ihre
Funktion. In Berlin geht immer mehr der Stromklau um. Deshalb gibt es
seit einiger Zeit eine "Abwehrgruppe Stromdiebstahl". Vier Teams
rücken jeden Tag aus, um in großen Industrieanlagen genauso wie in
idyllischen Reihenhaussiedlungen manipulierte Stromzähler und illegal
angezapfte Leitungen aufzuspüren ... Der Düsseldorfer Ordnungs- und
Servicedienst (OSD) ist im Auftrag der Stadt auf den Straßen
unterwegs. Allein dieses Jahr haben die 95 OSD-Mitarbeiter schon 1300
Platzverweise ausgesprochen, vor allem wegen Ruhestörung,
öffentlichen Urinierens und illegalen Lagerns. Über 200 Mal setzte es
ein Verwarnungsgeld gegen die Halter von frei laufenden Kampfhunden.
Wenn ein Vierbeiner dabei erwischt wird, wie er sein Geschäft auf dem
Gehweg oder einem Spielplatz verrichtet, kostet es Frauchen oder
Herrchen zwischen 50 und 200 Euro Strafe ...
Die "ProSieben-Reportage" auf Streife mit dem Düsseldorfer
Sicherheitsdienst und der Berliner "Strom-Soko" - zu sehen am
Mittwoch, 9. Oktober 2002, um 23.15 Uhr auf ProSieben.
http://www.prosieben.de/wissen/reportage/, Videotext Seite 389
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194,
    andreas.foerster@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 08.10.2002 – 11:41

    Prominent, reich beschenkt

    München (ots) - Dass einige Stars und Sternchen öfter als andere in der Zeitung stehen, verdanken sie nicht selten PR-Beratern wie Birgitt Wolff. "taff." hat der Expertin in Sachen Promis und Public Relations über die Schulter geschaut - zu sehen am Mittwoch, 9. Oktober 2002, um 17.00 Uhr auf ProSieben. Nur A-Prominenz gehört zum illustren Klientel von Birgitt Wolff. Wer von der Münchner PR-Agentin betreut wird, bekommt nicht nur viel Presse, sondern ...

  • 08.10.2002 – 10:22

    Aktueller Programmablauf ProSieben von Donnerstag, den 10.10.2002

    München (ots) - 05:20 Galileo (Wdh vom 09.10.2002, 19:30 Uhr) /Magazin/ 05:40 SAM (Wdh vom 09.10.2002, 13:00 Uhr) /Magazin/ 06:35 taff. (Wdh vom 09.10.2002, 17:00 Uhr) /Magazin/ 07:30 Wer ist hier der Boss? / Ein gefährlicher Onkel /Serie/ 08:00 Eine schrecklich nette Familie / Die Nöte eines Ehebrechers /Serie/ 08:30 Die Drew Carey Show / Belogen und betrogen /Serie/ 09:00 Radio Flyer ...

  • 07.10.2002 – 12:40

    Die ProSieben-Magazine am Dienstag, den 8. Oktober 2002

    München (ots) - "Andreas Türck" täglich um 11.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck Thema der Sendung: * "Vorbei. Du warst meine Freundin" http://www.prosieben.de/talk/, Videotext Seite 380 Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Susann Atwell Themen u.a.: * Floating ...